Hey, ich weiß, ich hab gerade noch ne Anfrage laufen, allerdings jetzt noch mit nem ganz anderen Script noch ein anderes Problem. Ich hoffe man hängt mich nun nicht an den Forenpranger *schauder* 
Im Prinzip suche ich nur ne Funktion. Ich hab vor Ewigkeiten mal ein Script geschrieben, mit dem man Berichte schreiben kann und dass dazu Ordner in einem Dateisystem erstellt, in das später Bilder hineingeladen werden können. Natürlich soll dabei jeder Ordner nur genau einmal erstellt werden können, dem Bericht entsprechend. Leider hab ich damals jegliche eingaben zugelassen, sodass es mir jetzt schwer fällt zu überprüfen, ob der Ordner bereits existiert.
D.h., der ORdner heißt meinetwegen FaschFei (FaschingFeier), ich möchte das nun überprüfen mittels file_exists('faschfei'), so wird mir php ein false geben, weil die groß und kleinschreibung nciht übereinstimmt. Im Endeffekt, bekomme ich so aber auf nem windowsserver ernsthafte probleme mit redundanzen. Hat da wer ne idee wie ich akzeptable ergebnisse bekomme?
danke!
netti

Im Prinzip suche ich nur ne Funktion. Ich hab vor Ewigkeiten mal ein Script geschrieben, mit dem man Berichte schreiben kann und dass dazu Ordner in einem Dateisystem erstellt, in das später Bilder hineingeladen werden können. Natürlich soll dabei jeder Ordner nur genau einmal erstellt werden können, dem Bericht entsprechend. Leider hab ich damals jegliche eingaben zugelassen, sodass es mir jetzt schwer fällt zu überprüfen, ob der Ordner bereits existiert.
D.h., der ORdner heißt meinetwegen FaschFei (FaschingFeier), ich möchte das nun überprüfen mittels file_exists('faschfei'), so wird mir php ein false geben, weil die groß und kleinschreibung nciht übereinstimmt. Im Endeffekt, bekomme ich so aber auf nem windowsserver ernsthafte probleme mit redundanzen. Hat da wer ne idee wie ich akzeptable ergebnisse bekomme?
danke!
netti
Kommentar