Hi,
dann werde ich eure noob freundlichkeit auch mal auf die Probe stellen
Ich habe ein Problem beim Arbeiten mit Datumangaben :
Und zwar hole ich aus der DB 2 Angaben :
$gpspos["gps_date"] (= zb: 30.07.2007 )
$gpspos["gps_time"] ( = zb: 9:38:26 )
Ich möchte prüfen ob dieses Zeitpunkt bereits über eine Stunde zurückliegt.
Normal würde ich versuchen erstmal diese angaben mit mktime in ein gültiges
datumsformat zu bringen, aber mktime erwartet ja ein englisches Datums format.
Hat jemand ne Idee wie ich das erstmal aus den beiden Variablen ein "PHP verständliches"
Datum kriege ?
Und wie ich prüfen kann ob dieses Datum mehr als 1h zurückliegt ?
Danke schonmal und viel Erfolg mit dem neuen Forum,
grüße
Lunex
P.S. Weil ichs grad seh : Forumszeit liegt eine Stunde zurück ( ich hab um 12:48, nicht 11:48 gepostet) ,wahrscheinlich fehlt GTM+1
dann werde ich eure noob freundlichkeit auch mal auf die Probe stellen

Ich habe ein Problem beim Arbeiten mit Datumangaben :
Und zwar hole ich aus der DB 2 Angaben :
$gpspos["gps_date"] (= zb: 30.07.2007 )
$gpspos["gps_time"] ( = zb: 9:38:26 )
Ich möchte prüfen ob dieses Zeitpunkt bereits über eine Stunde zurückliegt.
Normal würde ich versuchen erstmal diese angaben mit mktime in ein gültiges
datumsformat zu bringen, aber mktime erwartet ja ein englisches Datums format.
Hat jemand ne Idee wie ich das erstmal aus den beiden Variablen ein "PHP verständliches"
Datum kriege ?
Und wie ich prüfen kann ob dieses Datum mehr als 1h zurückliegt ?
Danke schonmal und viel Erfolg mit dem neuen Forum,
grüße
Lunex
P.S. Weil ichs grad seh : Forumszeit liegt eine Stunde zurück ( ich hab um 12:48, nicht 11:48 gepostet) ,wahrscheinlich fehlt GTM+1
Kommentar