Hi,
bastel gerade an einem Weblog. Die Daten gebe ich in einem Formular ein und speichere sie dann in MySQL.
Anschließend gebe ich sie dann in HTML aus oder(!) möchte sie editieren. Dazu werden sie dann in einem Formular ausgegeben.
Problem:
- Wenn ich Daten speicher mache ich das über htmlentities(), dabei kann ich schon mal keine Links einfügen
- Die Daten, die ich über htmlentities speicher werden zwar als HTML hübsch ausgegeben, wenn ich aber alles zum editieren öffne, sind dort die
... und die werden nach dem speichern ja automatisch wieder mit htmlentities() gespeichert, sodass ich beim Editieren immer die
's wegmachen müsste, damit mein Script diese nicht automatisch umwandeln kann.
Lösungsansatz:
- Hatte schon versucht auf htmlentities ganz zu verzichten. Dann könnte ich so ordentlich HTML-Code posten, was mir nichts ausmacht. Problem dann: Sonderzeichen (genauer: dt. Sonderzeichen, wie zB: ä,ö,ü,ß...) werden von MySQL als "?" dargestellt.
Herzlichen Dank,
Malte
bastel gerade an einem Weblog. Die Daten gebe ich in einem Formular ein und speichere sie dann in MySQL.
Anschließend gebe ich sie dann in HTML aus oder(!) möchte sie editieren. Dazu werden sie dann in einem Formular ausgegeben.
Problem:
- Wenn ich Daten speicher mache ich das über htmlentities(), dabei kann ich schon mal keine Links einfügen
- Die Daten, die ich über htmlentities speicher werden zwar als HTML hübsch ausgegeben, wenn ich aber alles zum editieren öffne, sind dort die
... und die werden nach dem speichern ja automatisch wieder mit htmlentities() gespeichert, sodass ich beim Editieren immer die
's wegmachen müsste, damit mein Script diese nicht automatisch umwandeln kann.
Lösungsansatz:
- Hatte schon versucht auf htmlentities ganz zu verzichten. Dann könnte ich so ordentlich HTML-Code posten, was mir nichts ausmacht. Problem dann: Sonderzeichen (genauer: dt. Sonderzeichen, wie zB: ä,ö,ü,ß...) werden von MySQL als "?" dargestellt.

Herzlichen Dank,
Malte
Kommentar