Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abfrage von Oracle-DB

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragenfrager
    hat ein Thema erstellt Abfrage von Oracle-DB.

    Abfrage von Oracle-DB

    Hallo liebes Forum.
    Ich bin dazu gezwungen, statt wie bisher eine mySQL-DB zu verwenden zukünftig auf Oracle zuzugreifen.
    Dazu tauchen bei mir fologende Fragen auf:

    1) Der Befehl für die Verbindung zu Oracle ist laut meiner Literatur (und google)
    PHP-Code:
    ora_logon string Benutzernamestring Passwort 
    Das sollte zwar funktionieren, aber wo wird der Server bzw. die Datenbank angegeben ? Bei MySQL hat der Befehl die Datenbank dabei.
    PHP-Code:
    mysql_connect($server,$user,$pass);. 
    Wie mache ich das für Oracle ?

    2) Ist der Befehl
    PHP-Code:
    ora_parse() 
    zwingend notwendig oder kann ich gleich mit
    PHP-Code:
    ora_exec() 
    arbeiten ?
    Ich habe bisher dazu keine Angaben gefunden.

    3) Bei MySQL-DB verwende ich:
    PHP-Code:
    mysql_fetch_array() 
    Wie sähe der entsprechende Befehl bei Oracle aus ?
    PHP-Code:
    ora_fetch 
    ?
    Die Literatur sagt nicht, ob dort ein Array gelesen wird..

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe...

  • Fragenfrager
    antwortet
    Ahja....für die, die es interessiert:
    Es gibt einen Befehl "OCIResult();", der allerdings erst ab Oracle 8.04 funktioniert.
    Wieder etwas gelernt !
    Danke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • dsmcg
    antwortet
    ich weiss nicht obs drin steht, den wie gesagt hab nie damit zu tun gehabt, aber vileicht hilft dir das ja weiter:
    http://www.php-faq.de/ch/ch-database_oracle.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fragenfrager
    antwortet
    Eine Frage habe ich noch:
    Ich habe hier keinen adäquaten Befehl zu
    PHP-Code:
    mysql_result() 
    gefunden.

    Weiss jemand, wie dieser lautet

    Vielen Dank !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fragenfrager
    antwortet
    Okay, damit scheint ja ora_parse() optional zu sein.
    Ich werde meine Scripte in den nächsten Tagen umbauen und dann hier nochmal heulend um Hilfe bitten

    Vielen Dank !

    Einen Kommentar schreiben:


  • dsmcg
    antwortet
    Re: Abfrage von Oracle-DB

    Zitat von Fragenfrager
    PHP-Code:
    ora_logon string Benutzernamestring Passwort 
    stimmt nicht ganz, nach benutzername braucht es noch @TNS namen
    siehe ora-logon()

    was der tns name ist kann ich dir auch nicht genau sagen da ich nie damit arbeiten musste, und auch nicht fündig wurde.

    und siehe auch beispiel von JEGO

    Einen Kommentar schreiben:


  • JEGO
    antwortet
    das hab ich als beispiel gefunden:
    PHP-Code:
    <?php
    <?php
    // open a connection
    if (!$db = @ora_logon("scott@testdb29","tiger")) {
       
    $error ora_error();
       
    printf("There was an connecting error. Error was: %s"$error);
       die();
    }
    else  echo 
    "Connect...\n
    "
    ;
    $curs ora_open($db);
    $sql "SELECT * FROM dept";

    // check is that SQL statement is.
    if (!@ora_parse($curs,$sql)) {
       echo 
    "Error in parse. Error was :"ora_error($curs);
    } else {
       
    ora_exec($curs);

       
    // display results using the column offset
       
    while (ora_fetch_into($curs$results)) {
          echo 
    $results[0];
          
    ?>...<?php
          
    echo $results[1];
          
    ?>
    <?php
       
    }
    }
    ?>
    ?>

    Einen Kommentar schreiben:


  • JEGO
    antwortet
    also zu 3. kannst du ORA_FETCHINTO_ASSOC , ora_fetch_into() benutzen um das gleiche verhalten zu erreichen.

    Beim rest schau ich gerade... da ich auch nur sehr selten Oracle benutze

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X