Wenn der Spaltentyp in deiner Datenbank TIMESTAMP ist, dann kannst du dort keine UNIX-Timestamps abspeichern. Dafür bräuchtest du eine INT-Spalte.
In PHP kannst du ein Datum, das im Format eines MySQL-Timestamps vorliegt, mit strtotime() in einen UNIX-Timestamp umwandeln.
Den Spaltentyp Timestamp benutzt man eigentlich auch nur dann, wenn man möchte, dass die Spalte bei Neuanlage und / oder Bearbeitung eines Datensatzes automatisch einen Wert zugewiesen bekommt, ohne das man diesen explizit angeben muss. Ist das nicht gewünscht, bietet sich eher DATETIME als Spaltentyp an.
In PHP kannst du ein Datum, das im Format eines MySQL-Timestamps vorliegt, mit strtotime() in einen UNIX-Timestamp umwandeln.
Den Spaltentyp Timestamp benutzt man eigentlich auch nur dann, wenn man möchte, dass die Spalte bei Neuanlage und / oder Bearbeitung eines Datensatzes automatisch einen Wert zugewiesen bekommt, ohne das man diesen explizit angeben muss. Ist das nicht gewünscht, bietet sich eher DATETIME als Spaltentyp an.
Kommentar