Hallo!
Ich habe ein Formular, welches an die nächste Seite geschickt wird, wo die Daten der ersten Seite mit echo ausgegeben werden. Auf dieser Seite ist aber noch ein Kontakt-Formular.
Es sollen sowohl die Kontaktdaten, als auch die Daten der ersten Seite gesendet werden.
Mich wundert, das die Variable Produkt z.b. der ersten Seite ab hier nicht mehr erkannt wird, dabei habe ich die Variable zuvor als global definiert:
if ($val_name==2&&$val_firma==2&&$val_email==2&&$val_ strasse==2&&$val_plz==2&&$val_ort==2&&$val_land==2 ){
$message = "<font color='#000000' size='3' face='Arial, Helvetica, sans-serif'>Anrede: ".$Anrede.
"
Produkt: ".$produkt.
"
Name: ".$Name.
"
Vorname: ".$Vorname.
Außerhalb von if, wird der Wert auch ausgegeben?!
Gruß
NetLook
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Formular - Daten für nächste Seite behalten
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Formular - Daten für nächste Seite behalten
Stichworte: -
-
Ein Gast antworteteDanke. In das Kontaktformular bindest du jetzt noch die Felder des anderen Formulars ein. Ich nehme an, sie sollen unsichtbar sein, und einfach nur die Werte nochmal mitübertragen:
Code:while(list($key, $val) = each($_POST)) { echo "<input type=\"hidden\" name=\"$key\" value=\"$val\"/>"; }
Isch schbreche deutsch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zuerst kommen einige PHP Funktionen, wo u.a. die Daten des ersten Formulars addiert werden und das Kontaktformular der aktuellen Seite auf Vollständigkeit geprüft wird.
Das Kontaktformular beginnt so:
...name="form1" method="post" action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
Und dann kommen die einzelnen Felder:
<tr align="left" valign="top">
<td width="205" height="20">Name*
<?php if ($error["Name"] != "")print errmsg($error["Name"]);?></td>
<td width="205" height="20">Vorname
<?php if ($error["Vorname"] != "")print errmsg($error["Vorname"]);?></td>
</tr>
<tr align="left" valign="top">
<td width="205" height="50"><input class="kontakt" type="text" name="Name" value="<?php print htmlspecialchars($_REQUEST["Name"]); ?>"></td>
<td width="205" height="50"><input class="kontakt" type="text" name="Vorname" value="<?php print htmlspecialchars($_REQUEST["Vorname"]); ?>"></td>
</tr>
Ich hoffe die Info ist ausreichend?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDas zweite Formular muss auf jeden Fall die ausgefüllten Felder des ersten Formular beinhalten. Cookies und Sessions sind eine Alternative, um Daten dauerhaft abzulegen, aber machen in diesem Fall keinen Sinn.
Wie baust du denn das zweite Formular auf?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist das denn nötig:
1. Hidden-Felder
2. Cookies
3. Sessions
?
Ich meine der Wert der Variablen wird ja sonst ausgegeben, nur nicht in der If Schleife.
Ich habe das jet mit $_GET und $_POST versucht, klappt aber nicht?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: Formular - Daten für nächste Seite behalten
Zitat von NetLookAußerhalb von if, wird der Wert auch ausgegeben?!
Du holst auch brav alle Variablen mit $_GET['produkt'] bzw. $_POST['produkt'] usw. ab?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDrei Vorschläge:
1. Hidden-Felder
2. Cookies
3. Sessions
Gruß
phpfan
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: