Hallo zusammen,
hab auch noch eine Frage zum totgetretenen Thema des Datums.
Bei mir wird über eine html-Maske das Datum eingelesen. Per php übergeb ich die dann an eine Variable um sie später in einer Funktion zu verwenden.
Die übergebenen Werte
Dann kommt die Funktion:
sowie deren Aufruf:
Jetzt hab ich aber noch das Problem, dass jemand z.B. folgendes Datum eingeben kann 12.32.1998 (oder xf.12.q99
. Ich will das jetzt mit der Funktion date() oder strftime() so formatieren, dass eine Fehlermeldung kommt wenn das Datum kein Standard ist (ich wills nicht über die html-Eingabemaske... machen, die Funktion soll einfach ein False zurückgeben).
Leider hats mit den Funktionen nicht funktioniert. Hätte da jemand nen Tipp wie bei meinem Problem die schreibweise aussehen würde?
Gruß und Dank im Voraus
duerov
hab auch noch eine Frage zum totgetretenen Thema des Datums.
Bei mir wird über eine html-Maske das Datum eingelesen. Per php übergeb ich die dann an eine Variable um sie später in einer Funktion zu verwenden.
Die übergebenen Werte
Code:
$gebtag = $_POST["tag"].".".$_POST["monat"].".".$_POST['jahr'];
Code:
function errechne_alter($gebtag) { list($gtag[0], $gtag[1], $gtag[2]) = explode('.', $gebtag); $heute = explode('.',date('j.n.Y')); # Splittet aktuelles Datum auf $fl = 0; for ($i=1; $i>=0; $i--) { if ($heute[$i] > $gtag[$i]) break; if ($heute[$i] == $gtag[$i]) continue; $fl = 1; } $alter = $heute[2] - $gtag[2] - $fl; RETURN $alter; }
Code:
printf("Heute ist der %s, der Kunde ist %s Jahre alt und hat am %s Geburtstag.", date('d.m.Y'), errechne_alter($gebtag), $gebtag);

Leider hats mit den Funktionen nicht funktioniert. Hätte da jemand nen Tipp wie bei meinem Problem die schreibweise aussehen würde?
Gruß und Dank im Voraus
duerov
Kommentar