Tag!
Ich brauch da eine function die einen ordner rekursiv dupliziert. Soweit so gut.
Ich hab das ganze mal gemacht ganz normal mit copy. Jetzt will der typ für den cih das mach dass ich das ganze mit FTP mache also das in der function eine FTP verbindung aufgebaut wird usw...
Ich hab überhaupt keine peilung wie ich das machen soll!
Kann mir jemand helfen?
mfg Ralph
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
FTP: Ordner rekursiv Duplizieren
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
FTP: Ordner rekursiv Duplizieren
Stichworte: -
-
Warum lädst du nicht erstmal die komplette Verzeichnisstruktur in einen Array und fängst danach erst an alles zu laden?
// Edit
zum unterscheiden zwischen Datei und Verzeichnis hilft dir das hier
http://www.phpfriend.de/forum/viewto...t=60946#420501
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe sie mir genauer angeschaut, jedliche Dateien in einem Verzeichniss kann ich ja problem los kopieren (downloaden) nur sobald ein Ordner kommt weiss ich nicht mehr weiter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Der Server auf dem dein PHP läuft muss ja nicht identisch sein mit den FTP Servern. Ein reiner FTP Server unterstützt hoffentlich KEIN PHP.
Schau dir auch die FTP Funktionen von PHP einmal genauer an - die habennichts mit den normalen Ordner/File - Funktionen zu tun.
hth
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist zwar ein uraltes Thema, aber ich stelle mir die gleiche Frage.
Die Lösung von md5hash ist dazu da, um rekursiv auf einen FTP upzuloaden, nur wie geht man vor wenn man von einem FTP rekursiv downloaden möchte.
Wie man einzelne Dateien runterlädt ist klar, aber ganze Ordner (rekursiv)? Man kann ja nicht mit is_dir(), etc. arbeiten.
Ich weiss es macht eigentlich keinen Unterschied wie man vorgeht, am Schluss sind auf 2 FTP Server dass gleiche. Das Problem ist aber, was macht man wenn einer der Server (der, der bei md5hashs Lösung uploadet) kein PHP unterstüzt?
Hoffe ihr habt verstanden was ich meine.
Einen Kommentar schreiben:
-
PHP-Code:FTP upload server 2 server
<?php
$FTP_HOST ="ftp.br.geocities.com";
$FTP_USER ="bobfrank";
$FTP_PW ="mypasswd";
$FTP_ROOT_DIR="/";
$LOCAL_SERVER_DIR = "images/";
$FTP_DIR = "mydir/";
$handle=opendir($LOCAL_SERVER_DIR);
while (($file = readdir($handle))!==false)
{
if(!is_dir($file)){
$f[]="$file";
}
}
closedir($handle);
sort($f);
$count=0;
$mode = FTP_BINARY; // or FTP_ASCII
$conn_id = ftp_connect($FTP_HOST);
if(ftp_login($conn_id, $FTP_USER, $FTP_PW)){
print "from: ".$LOCAL_SERVER_DIR."
";
print "to: ".$FTP_HOST.$FTP_ROOT_DIR.$FTP_DIR."
";
ftp_pwd($conn_id);
ftp_mkdir($conn_id,$FTP_DIR);
ftp_chdir($conn_id,$FTP_DIR);
foreach($f as $files) {
$from = fopen($LOCAL_SERVER_DIR.$files,"r");
if(ftp_fput($conn_id, $files, $from, $mode)){
$count +=1;
print $files."
";
}
}
ftp_quit($conn_id);
}
print "upload : $count files.";
?>
Einen Kommentar schreiben:
-
wie wäre es mit foreach? gibt 1000 davon im netz.
selbst auf der php.net seite steht unten ein beispiel bei copy glaub ich.
stefan
Einen Kommentar schreiben:
-
Was heißt bei dir eigentlich rekursiv duplizieren?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteLol ich weiss schon wie ich eine connection aufbau und wie ich dateien upload... So blöd bin ich auch nicht...
Aber wie mach ich das rekursiv? Und wie duplizier ich den ordner? ich hab den ja nciht auf meinem pc! ich will das ganze ja einfach nehmen und wo anders hinkopieren!
Mch ich das mit einer while schleife ode rmit einer for schleife oder wie?
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Beitrag wurde verschoben, wegen...
... Postings im falschen Forum. Bitte beim nächsten Mal darauf achten..
Bemerkung:
Die gestellte Frage entspricht nicht dem Wissensstand eines/einer Fortgeschrittenen. Dazu: http://www.phpfriend.de/forum/viewtopic.php?t=21515
moved to PHP - Anfänger
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: