Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

time-string

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • time-string

    einfache frage: wie bekomme ich ein formularfeld als datumsfeld formatiert so das der inhalt als datum ausgelesen wird ...sicheer das steht irgendwo aber vieleicht gibs ja auch ne einfache antwort, übrigens mein filter funct jetzt sogar über 5 filterkriterien

  • #2
    Garnicht, Formularfelder kennen kein Datum. Siehe http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm

    Gruß
    phpfan

    Kommentar


    • #3
      Mit checkdate() kannst du 3 Variablen auf ihren datumstechnischen Sinn prüfen.

      Kommentar


      • #4
        ;o((

        und wie bekomme ich dann hin das der inhalt dieses formularfeld von meinem php-script als datum interpretiert wird ??? ich möchte dieses mit nem werd aus der db vergleichen

        Kommentar


        • #5
          Boah, jetzt benutze endlich deine graue Zellen!!!

          1. Niemand kennt dein Eingabefeld?
          2. Hast du dir die Funktion checkdate angesehen?
          3. Niemand kennt den Typ deiner Datenbankspalte

          Ich habe jetzt die nase voll von dir, ab sofort ignoriere ich deine Postings. Oder zumindest solange, bis man den Eindruck hat, dass du endlich mal selber nachdenkst!
          Ich hoffe, dass andere User das jetzt auch so machen!

          Gruß
          phpfan

          Kommentar


          • #6
            Sollen wir raten wie dein Formular aussieht, wie man da das Datum dort einträgt und wie in der Datenbank dein Datum aussieht? Junge, lies dir endlich WIRKLICH diesen Link durch

            http://www.lugbz.org/documents/smart...html#beprecise

            Und behaupte nicht du hättest es, das würde nur beweisen dass du lügst oder dein Hirn mit der Info die da steht nix anfangen kann...Beides spricht nicht gerade für dich.

            Kommentar


            • #7
              ich habe gelesen es funktioniert auch aber leider muß der nutzer das datum zb. 2005-11-08 eingeben dann klappt es , nur welcher nutzer macht das ??? wenige
              kann ich meiner db nicht befehlen das datum im format "d.m.Y" zu speichern und es mir auch als datumswert zur verfügung zu stellen für den vergleich mit meinem formularfeld ???

              Kommentar


              • #8
                hallo?
                denkst du eigentlich mal nach?
                wie wäre es, wenn du uns endlich mal erklären würdest, wie dein formular überhaupt aussieht?

                hast du da einfach ein text-input gemacht, wo datum dransteht oder was?
                wenn ja, dann schreib doch daneben, in welchem format das datum angegeben werden soll.

                Ansonsten - warum nimmst du nicht 3 selectfelder - eins fürs jahr, eins für den monat und eins für den tag

                Kommentar


                • #9
                  also ich löse das so, dass ich statt einem Datums-Feld 3 anbiete, Tag Monat Jahr. Damit kan ich dann gut arbeiten. In der Datenbank sollte dein Datums-Feld vom Typ DATE sein, damit du später damit optimal arbeiten kannst (d.m.Y kannst du zum Beispiel nicht sinnvoll sortieren (01.02.2005, 02.05.2004)).

                  Kommentar


                  • #10
                    verstanden und wie führst du die drei felder wieder zusammen weil ich ja auch termine erfassen will oder einfach nur die drei felter aus meinenm vergleichsformular so das an der abfrage oder beim updaten der db wieder ein richtiges datum da steht oder splittest du die 3 felder auch in der db auf ??

                    Kommentar


                    • #11
                      also ich habe es mal versucht und im ansatz klappt es so !!! liege ich da falsch??


                      <?php
                      $var5 ="2005-11-08";
                      $var6="-";
                      $var4 =$var3.$var6.$var2.$var6.$var1;
                      if ($var4 ==$var5)
                      echo "ok";
                      ?>
                      <form action="/test4.php" method="get" name="testform">
                      <input name="var1" type="text" id="var1">
                      <input name="var2" type="text" id="var2">
                      <input name="var3" type="text" id="var3">
                      <input type="submit" name="Submit" value="Senden">
                      </form>

                      Kommentar


                      • #12
                        Probiers doch einfach aus ^^

                        Wenn ich 8.11.2005 eingeb, schlägt der Versuch fehl. Musst noch prüfen ob die Eingabe >= 10 ist, ansonsten ne 0 davor setzen.

                        Außerdem statt $var3 ein $_GET['var3'] benutzen. Und aussagekräftigere Namen!! Das hilft enorm.

                        Kommentar


                        • #13
                          ja das war ja einfach mal nur ein test wie es vom prinzip her geht in nem echten formular würde ich schon namen nutzen die mir was sagen ..aber danke ..wieso sollte ich besser

                          $_GET['var3'] benutzen als nur $var3

                          Kommentar


                          • #14
                            Weil es eine Sicherheitslücke ist. Ich kann damit einfach PHP-Variablen für dein Script setzen. Außerdem weiß man dann, woher die Variablen kommen.

                            Kommentar


                            • #15
                              ja ich danke dir werde mich jetzt wieder über die literatur stürzen und fleissig weiter syntax lesen und viele sachen selbst testen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X