Hallo,
Ich habe ein Programm (VB) geschrieben, dass Messwerte aus einer MySql datenbank ausliest und auswertet. Mein Problem ist nun: Der Benutzer soll die Daten mittels Webinterface uploaden und ein PHP Script soll diese Datei anschließend Parsen und in die Datenbank schreiben...
Da ich absolut keine Ahnung von PHP habe, wollte ich fragen, ob mir jemand dabei helfen könnte?
Vielen Dank!
Gruß,
C
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Datei Uploaden & Parsen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Hast dir den Link ja garnicht angeschaut! CSV muss nicht unbedingt Comma Separated Values heißen.
Übrigens, wenn es sich aufhängt ist wohl die while()-Bedingung immer positiv, mach halt ein
PHP-Code:<?php
if ($i > 1000) {
break;
}
?>
-
Ein Gast antworteteJa, danke für den Link... aber die Dateien müssen das oben angegebene Format behalten....
Hat wirklich niemand ahnung, warum der Code nicht funtkioniert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
schau dir mal das an
http://de2.php.net/fgetcsv
Das dürfte zumindest das Einlesen komfortabler machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAlso die Datei sieht so aus:
info1|info2|wert
info1|info2|wert
info1|info2|wert
und dass array sollte dann so aussehen:
$data [0][0] = info1
$data [0][1] = info2
$data [1][0] = info1
tut es aber nicht... woran scheitert das? Ist der Buffer zu groß?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNe, es geht ja darum, dass es der user von überall her uploaden kann.
Ich hab jetzt ein bisschen mit PHP herumgespielt und einige sachen bereits geschafft:
Code:<form enctype="multipart/form-data" action="upload.php" method="post"> <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="100000" /> Mapfile zum Upload: <input name="userfile" type="file" /> <input type="submit" value="Upload File" /> </form>
und das sollte die datei parsen und in eine variable laden:
PHP-Code:<?php
<?php
$uploadDir = '/temp/';
$uploadFile = $uploadDir . $_FILES['userfile']['name'];
print "<pre>";
if (move_uploaded_file($_FILES['userfile']['tmp_name'], $uploadFile))
{
//print $uploadfile;
print "Datei ok! Processing:...";
$i=0;
$data=array();
$fp=fopen( $uploadFile,"r") || die ("Fehler beim oeffnen der Datei!");
while(!feof($fp))
{
$buffer=fgets($fp,512);
$data[$i]=explode("|",$buffer);
$i++;
}
fclose($fp);
}
else
{
print "Debug:\n";
print_r($_FILES);
}
print "</pre>";
?>
?>
kann mir da jemand weiterhelfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
würde es dir nicht reichen, wenn du aus vb raus direkt in die db einträgst? dann sparst du dir das uploaden durch den benutzer und das parsen durch php.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was meinst du mit parsen? Falsche Werte abfangen (validieren)?
Wie kommen die Daten an, per Datei (welches Format, CSV), Formular, ..?
Ich denke dir die Lösung schreiben wird niemand, da musst du wohl oder übel selbst ein bißchen PHP lernen müssen. Aber PHP ist relativ einfach und wenn du nicht nach jeder Fehlermeldung deren Ursache du in 1 Minute über Google finden könntest hier postest, helfen wir dir gern.
Soll keine Arroganz, ein Witz oder Bezug auf dein jetztiges Posting seinaber kurz das hier überfliegen:
http://www.lugbz.org/documents/smart...de.html#before
Ich würde sagen, sobald du bei Punkt 4 wirklich scheiterst, biste hier willkommen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: