Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche spezielles Epostkarten-System

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche spezielles Epostkarten-System

    Hallo,

    ich suche ein spezielles Epostkarten-System.

    Und zwar soll dies die Möglichkeit haben, dass ich einfach die Bilder, die zu versenden sein sollen einfach in ein entsprechenden Ordner tun und das Script dann beim Aufruf alle Bilder ausliest und diese entsprechend ausgibt. Nach möglichkeit wäre es noch super, wenn ich die Bilder z. B. in den Ordner images packe, dass ich die dort nochmal in ein unterordner Packe und die unterordner dann vom Script als Kategorien ausweist und entsprechend die Bilder in den Unterordner jeweils als Bilder in den Kategorien ausgibt. Damit hätte ich dann die Möglichkeit, die Bilder entsprechend nach Themen zu Sortieren (wie z. B. Liebe, Tiere, Menschen, Fantasy, usw.)

    Kennt jemand ein solches Script bzw System? Oder kann mir sowas vielleicht kurz coden?

    Ich bedank mich schon mal im voraus

  • #2
    Hallo...

    Also erstmal folgendes:
    Bitte setze Punkte und sonstige Satzzeichen.
    Desweiteren solltest du zumindest an den wichtigen Stellen Zeilenumbrüche und Groß- und Kleinschreibung beachten.

    Ich konnte deinen Text nämlich nicht verstehen.

    Trotzdem möchte ich versuchen, dir zu helfen!

    Wenn ich deine Fragestellung richtig verstanden habe, möchtest du, dass du ein Ordnersystem, mit folgendem Aufbau, verwenden kannst:

    Code:
    Images -> 
                   Liebe
                       -> 1.jpg
                       -> 2.jpg
                   Beruf 
                   Sonstige
    Dein Script soll also die Bilder daraus auslesen und ausgeben, mit nem dazu passenden Formular, damit man sich eins der Bilder als seinen persönlichen Favorit bei den Postkarten aussuchen kann.

    Nichts einfacher als das!
    Im Grunde nichts anderes als ein normales Galleriescript. Nur mit der zusätzlichen Funktion mail().

    Also hier mal ein paar Denkanstöße ( Brainstorm )
    ( Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du eine Datenbank hast, ohne geht es natürlich auch )

    Deine Datenbank hat folgenden Aufbau:

    Code:
    id int auto_increment primary key,
    path varchar(36),
    cat varchar(20)
    id für die identifizierung

    path für den bildnamen mit 36 reservierten Zeichen,...
    Grund dafür ist die Idee das Bild vorher mit md5_file() reinzuschreiben und den return-string dieser Funktion als Bildnamen zu verwenden.. Zur Vermeidung von doppelten Bildern und doppelten Bildnamen.
    md5_file() hat einen 32-stelligen Rückgabestring. 4 Zeichen zusätzlich für die Dateiendung. ( .jpg, .gif, .bmp ... )

    In das Feld "Cat" kommt der Ordnername, welcher der selbe wie der Kategoriename sein müsste...
    Wenn dies nicht der Fall sein soll, legst du eine Tabelle namens "card_cats" an mit folgendem Aufbau:
    Code:
    id int auto_increment primary key
    name varchar(20),
    dir_name varchar(20)
    Somit hast du nun auch die Möglichkeit deine Kategorien anders zu nennen als deine Ordner heißen.

    Allerdings musst du dann eine kleine Änderung im Aufbau der ersten Tabelle machen.
    Dieser muss dann wie folgt sein :

    Code:
    id int auto_increment primary key,
    path varchar(36),
    cat int
    in "cat" kommt dann nur noch die ID, des dazu passenden Datensatzes in der Tabelle "card_cats"


    Soo, nun liest du in deinem Script die Datenbank aus. ( Ich nenne die Tabelle mit den Bildern mal "images" )
    Code:
    $sql = "SELECT DISTINCT id,path,cat FROM card_cats";
    $result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
    while($kategorie= mysql_fetch_assoc($result))
    {
        // Ausgabe des Catnamen
        $sql2 = "SELECT id,path FROM images WHERE cat = '".$kategorie['id']."'";
        $result2 = mysql_query($sql2) OR die(mysql_error());
        while($bild  = mysql_fetch_assoc($result2))
        {
            echo '[img]'.$kategorie['path'].'/'.$bild['path'].'[/img]';
        }
    }
    Wie das Layout aussehen soll musst du selbst entscheiden
    Code:
    Kategorie
    -> Bild
    -> Bild 
    -> Bild
    Kategorie2
    -> Bild
    Kategorie3
    -> Bild
    -> Bild
    ..wäre die Ausgabe des Codes...


    fügst halt zu jedem Bild noch ne Checkbox hinzu und verschickst dann das ausgewählte an....

    ... Das zu erklären würde dann wohl eindeutig meinen Zeitplan sprengen

    Ich hoffe ich konnte helfe, und betone am Ende nochmal, dass ich ein Anfänger bin und nur versuchen wollte zu helfen...
    .. ein bisschen langeweile war an dem Post hier auch schuld

    Kommentar


    • #3
      Das ist schon super, Danke. Auc wenn ich grad nur die hälfte verstehe, wenn überhaupt

      Bleibt für mich nur noch die Frage wie ich das in ein Script einbaue, dass dann auch noch die Entsprechenden Ordner und Bilder einliest und in die Datenbank schreibt.
      Achso, ich habe ein Rootserver und demnach natürlich alle Freiheiten.

      Hättest Du die Möglichkeit, mir das in ein Script zu packen?
      Die Formatierung der Seite später, auf der dann ales fertig angezeigt wird, kann ich dann selbst machen, dafür reichen meine Kenntnisse hoffentlich noch aus

      Ich danke Dir aber so oder so schon mal für Deine freundliche Hilfe.

      Achja, wegen meinem Postings und die unverständliche Schreibweise:
      Es ist halt schwer, morgens um halb 5, also direkt nach dem Aufstehen, eine vernünftige Satzstellung hinzubekommen

      Kommentar

      Lädt...
      X