Abend, da ich unschlüssig bin wo dieser Beitrag hingehört, poste ich ihn mal hier.
Bräuchte mal eine Antwort betreffs Suchmaschienen und PHP. Habe mit einem Bekannten geredet und der meinte es gäbe bei den meisten Suchmaschienen Probleme mit PHP-Content Managment Systemen, da vielen Links innerhalb der Domain nicht gefolgt werden kann, da sie Beispielsweise ohne Anmeldung (je nach Skript) nicht ausgegeben werden.
Ist noch nachvollziehbar.
Unangetastet davon meinte er weiterhin es gäbe ein Projekt für PHP (Modul) das es den Bots der Suchmaschienen erleichtert die Homepage in PHP zu besuchen.
Leider musste ich da auch schon weg und im Netz habe ich nichts genaues darüber gefunden (auser über das verhalten der Suchmaschienen-Bots und das sie ziemlich unzuverlässig sind mit metatags für revisits etc.).
Inwieweit stimmt das und falls ja wie genau funktioniert das
Bräuchte mal eine Antwort betreffs Suchmaschienen und PHP. Habe mit einem Bekannten geredet und der meinte es gäbe bei den meisten Suchmaschienen Probleme mit PHP-Content Managment Systemen, da vielen Links innerhalb der Domain nicht gefolgt werden kann, da sie Beispielsweise ohne Anmeldung (je nach Skript) nicht ausgegeben werden.
Ist noch nachvollziehbar.
Unangetastet davon meinte er weiterhin es gäbe ein Projekt für PHP (Modul) das es den Bots der Suchmaschienen erleichtert die Homepage in PHP zu besuchen.
Leider musste ich da auch schon weg und im Netz habe ich nichts genaues darüber gefunden (auser über das verhalten der Suchmaschienen-Bots und das sie ziemlich unzuverlässig sind mit metatags für revisits etc.).
Inwieweit stimmt das und falls ja wie genau funktioniert das

Kommentar