hallo,
ich habe mal gegoogelt um ein gutes tutorial zur erstellung eines kalenders zu finden. jedoch fand ich nichts brauchbares.
er sollte etwa so aussehen:
1. Datum wählen... Oktober 2005
M D M D F S S
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
kennt jemand ein solches tutorial??
danke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
kalender
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortetePüh ich habe eben meine Kalender Klasse fertig bekommen und bin eben dabei das als Tutorial zu verfassen.
Da es noch nicht veröffentlicht ist und in einen anderen Forum will ich hier nun auch nicht Cross Posting betreiben gross.
Aber ich stell dir mal meine kleine Kalender Klasse zur Verfügung
- behinhaltet 3 Anezigetypen
Jahres Kalender
Einen oder mehere Monat anzeigen
von einen Tag zu einen anderen Tag (bisher nur innerhalb eines Monats)
Kalender Klasse mit 3 Beispielen
In der Kalender_Klasse.php ist noch eine kleine Information mit enthalten und ebenfalls 3 Beispiele die es mal demonstrieren sollen wie es arbeitet.
JahresKalender
Mehere Monate anzeigen
Von 1 Tag zu einen anderen Tag
Ich hoffe damit kannst Du vorerst was anfangen.
MfG
-
Ein Gast antwortetedas habe ich bislang gemacht. leider zeigt mir dieses script nur den aktuellen monat an. wie müsste ich das ändern, damit zb. auch der nov oder dez angezeigt werden??
PHP-Code:<?php
if(date(w, mktime(0, 0, 0, date(n), 1, date(Y)))==1 && date(t)==28)
{
$AnzahlDerZeilen=4;
}
elseif(((date(w, mktime(0, 0, 0, date(n), 1, date(Y)))==6 || date(w, mktime(0, 0, 0, date(n), 1, date(Y)))==0) && date(t)==31) || (date(w, mktime(0, 0, 0, date(n), 1, date(Y)))==0 && date(t)==30))
{
$AnzahlDerZeilen=6;
}
else
{
$AnzahlDerZeilen=5;
}
// Wochentage
//$wochentag[date("d. ")];
?>
<table border="1" bordercolor="darkgray" cellpadding="2" cellspacing="0">
<tr>
<td align="center" colspan="7">
<?php
$monat_zahl=array("January"=>"Januar", "February"=>"Februar", "March"=>"März", "April"=>"April", "May"=>"Mai", "June"=>"Juni", "July"=>"Juli", "August"=>"August", "September"=>"September", "October"=>"Oktober", "November"=>"November", "December"=>"Dezember");
// Monatsnamen
echo $monat_zahl[date("F")]. " " . date("Y");
?>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="25">Mo</td>
<td width="25">Di</td>
<td width="25">Mi</td>
<td width="25">Do</td>
<td width="25">Fr</td>
<td width="25">Sa</td>
<td width="25">So</td>
</tr>
<?php
$k=0;
for($i=1; $i<=$AnzahlDerZeilen; $i++)
{
?>
<tr>
<?php
for($j=1; $j<=7; $j++)
{
if(date(w, mktime(0, 0, 0, date(n), 1, date(Y)))==0)
{
$m = 7;
}
else
{
$m = date(w, mktime(0, 0, 0, date(n), 1, date(Y)));
}
if($m==$j && $j<=7 && $k==0)
{
$k=1;
}
?>
<td align="right"><?php
if($k!=0 && $k<=date(t))
{
if($k == date("d. "))
{echo "[url='#']".$k."[/url]";}
else
{echo "[url='#']".$k."[/url]";}
}
else
{
echo"";
}
if($k!=0)
{
$k++;
}
?></td>
<?php
}
?>
</tr>
<?php
}
?>
</tr>
</table>
?>
Einen Kommentar schreiben:
-
10 Sekunden Google:
http://phplearn.mali.ch/tutorial/vie...cher-Kalender/
http://www.we-devedge.de/tutorials/i...e_objectID=410
Grüße Ben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: