Hallo,
ich habe mir ein kleines PHP System gebastelt. Layout, Styles, Menü und Content werden aus Variablen aus verschiedenen Dateien erzeugt. Z.B. $seitenbreite = "750px", $hintergrund = "#FFFFFF" oder der Titel wird aus aus dem aktuell angeklickten Link aus dem Menü erzeugt (Titel = Linkname). Entstanden ist dabei eine 40kb große index.php in der alles abgefragt und entsprechend ausgegeben wird. Es gibt keine Datenbank, alle Variablen werden in PHP Dateien gespeichert und includet.
Jetzt frage ich mich, ob es da irgendwelche Probleme geben könnte. Auf die Frage bin ich gekommen, weil ich was von Caching Systemen gelesen habe.
Wenn ich mir größere Systeme wie OSCommerce oder PostNuke ansehe, dann ist das was ich programmiert habe ein Witz (oder, um es nicht selbst nieder zu machen, total winzig). Ich vermute mal, daß ich mir da keine Sorgen machen muß.
Aber, um es mal auf den Punkt zu bringen, kennt jemand eine Möglichkeit wie ich testen kann wieviele Zugriffe mein System verkraftet (ist alles noch Lokal; Xampp, Windows)? Gibt es dafür vielleicht ein Tool? Sowas wie ein Suchmaschinenspider, der selbstständig Seiten aufruft und wo ich sagen kann: simuliere 100 Besucher, simuliere 1000 Besucher.
Danke schonmal für Hinweise
Gruß Sven
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Performence Seitenzugriffe
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Poste doch mal deine Erfahrung mit den Programmen, welche gut & einfach sind und welcher eher nicht. Würde mich auch mal interessieren.
-
Ein Gast antworteteSuper Hinweis, besten Dank. Hab jetzt rausgefunden, daß man solche Dinger als Web Stress Tools o.ä. bezeichnet. Da gibt es einige von, werde das ein oder andere mal testen.
Gruß Sven
Einen Kommentar schreiben:
-
http://www.hpl.hp.com/research/linux/httperf/
viel spaß ... wie du allerdings schon vom link aus sehen kannst - ich kenn das auch nur als linux-version.
einmal zum laufen gebracht gibt das ganze aber sehr sehr interessante ergebnisse.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: