Hallo!
Gleich vorweg, bin absoluter Anfänger. Dennoch möchte ich mit meinem beschränktem PHP-Wissen ein Gästebuchscript zu modifizieren.
Also, erstmal zum Verständnis: Das Script unterstüzt ICQ. Aber bei den Icons neben den Einträgen wird dieses hässliche standard ICQ Blümchen angezeigt. Dies möchte ich gerne durch eigene Grafiken ersetzen. Habe nun nach langem Suchen einen Codeschnipsel dafür gefunden. Ist eine Function, die über den ICQ-Server den Onlinestatus einer Nummer überprüft, und dann entweder eine "online" oder eine "offline"-grafik ausgibt. Alleine funzt diese function auch super. Schon getestet. Sie wird mit "echo GetICQ(1234567);" aufgerufen. Die Zahl steht für die ICQ-Nummer.
So weit so gut. Die Originalzeile des Gästebuchscripts, wo das ICQ-gif ausgegeben wird lautet:
Ich hab nun versucht beides zu kombinieren. Die Betonung liegt auf versucht 
Nunja,.... was soll ich noch sagen... das funzt so nicht wirklich. es wird an der Stelle einfach gar nix ausgegeben. Die function sollte aber einen kompletten <img>-Tag ausspucken. So wie ich das sehe, ist doch .$eintraege[4]. auch schon der Aufruf einer function. oder? Ich hab dann um schusseligkeitsfehler auszuschliessen einfach mal probiert die erste function in einer Variable zu puffern. Ergebnis:
dabei heraus kam zumindest schon mal mein eigenes ICQ-Blümchen
Aber nicht ganz so, wie ich das wollte. Der ImageTag wird zwar ausgegeben, aber VOR dem <a href>!! Somit ist kein Link auf dem Bild. Kann mir jemand erklären, wo's klemmt? Hab schon alle möglichen Variationen des Aufrufs versucht. .GetICQ($mes). oder .$GetICQ($mes). oder $GetICQ($mes) usw.
Ja, ich weiss, für sowas gibt es ein Handbuch. Ist bloß blöd, wenn man wie ich nicht weiss, wonach man denn da suchen muss.
Ich hoffe also inständig, dass jemand so lieb ist, und mir bei der Vollendung meines Gästebuchs hilft. :wink: *liebguck*
Gleich vorweg, bin absoluter Anfänger. Dennoch möchte ich mit meinem beschränktem PHP-Wissen ein Gästebuchscript zu modifizieren.
Also, erstmal zum Verständnis: Das Script unterstüzt ICQ. Aber bei den Icons neben den Einträgen wird dieses hässliche standard ICQ Blümchen angezeigt. Dies möchte ich gerne durch eigene Grafiken ersetzen. Habe nun nach langem Suchen einen Codeschnipsel dafür gefunden. Ist eine Function, die über den ICQ-Server den Onlinestatus einer Nummer überprüft, und dann entweder eine "online" oder eine "offline"-grafik ausgibt. Alleine funzt diese function auch super. Schon getestet. Sie wird mit "echo GetICQ(1234567);" aufgerufen. Die Zahl steht für die ICQ-Nummer.
So weit so gut. Die Originalzeile des Gästebuchscripts, wo das ICQ-gif ausgegeben wird lautet:
PHP-Code:
<?php
echo "<a href=\"http://www.icq.com/".$eintraege[4]."\"><img src=\"http://web.icq.com/whitepages/online?icq=".$eintraege[4]."&img=5\" border=\"0\" alt=\"".$eintraege[4]."\"></a>";
?>

PHP-Code:
<?php
echo "<a href=\"http://wwp.icq.com/scripts/Search.dll?to=".$eintraege[4]."\">".GetICQ($eintraege[4])."</a>";
?>
PHP-Code:
<?php
$mes = $eintraege[4];
echo "<a href=\"http://wwp.icq.com/scripts/Search.dll?to=".$eintraege[4]."\">".GetICQ($mes)."</a>";
?>

Aber nicht ganz so, wie ich das wollte. Der ImageTag wird zwar ausgegeben, aber VOR dem <a href>!! Somit ist kein Link auf dem Bild. Kann mir jemand erklären, wo's klemmt? Hab schon alle möglichen Variationen des Aufrufs versucht. .GetICQ($mes). oder .$GetICQ($mes). oder $GetICQ($mes) usw.
Ja, ich weiss, für sowas gibt es ein Handbuch. Ist bloß blöd, wenn man wie ich nicht weiss, wonach man denn da suchen muss.
Ich hoffe also inständig, dass jemand so lieb ist, und mir bei der Vollendung meines Gästebuchs hilft. :wink: *liebguck*
Kommentar