Hallo,
Kann mir wer helfen PHP5 mit Apache Server 2.0.55 zum Laufen zu bringen? Der Appache Server läuft schon und unter http://localhost wird auch schon die Startseite angezeigt. Nur wie kann ich PHP5 beibringen den Apache Server zu verwenden? Bei der Installation von PHP5 bekam ich die Meldung dass PHP5 nicht automatisch für Apache konfiguriert werden konnte. Scheinbar muss man dies manuell machen, nur wie?
Ich hab in der httpd.conf Datei bereits die 2 Zeilen für php5 eingefügt und der Server startet dann auch ohne Fehler.
ich hab ein kleines php file im htdocs ordner vom apache erstellt:
<html>
echo "hello world";
?>
</html>
nur wenn ich dieses mit localhost/test.php öffnen will, erscheint zuerst das öffnen fenster vom browser (egal ob firefox od. ie) und dann wenn ich das file mit firefox öffne erscheint nur ne komplett leere weiße page...
hast ne ahnung warum? und warum kommt immer der öffnen dialog des browsers?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Erledigt] PHP5 mit Apache zum Laufen bringen...
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
[Erledigt] PHP5 mit Apache zum Laufen bringen...
Stichworte: -
-
Ein Gast antwortetewas ist denn wamp jetzt wieder? was ist der unterschied zu xampp?
-
Ein Gast antwortetewarum versuchst du nicht einfach mit wamp??
Haste PHP, Mysql und PHPMyAdmin
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetethx phpfan... :wink:
es gibt leute die sind einfach zu bequem!
stego87
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSowas kann man auf den Seiten von apachefriends nachlesen und zwar direkt bei der Installationsanleitung!
Gruß
phpfan
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetesoda, habs installiert und nun ist auch die ampel da. hast eine ahnung wo ich nun meine php files reinschmeißen muss, damit ich sie mitn apache im browser staren kann?
edit: habs schon gefunden! schaut echt cool aus das XAMPP. Wie start ich jetzt das Tool MyPhpAdmin?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteok, schon dabei...
schon gespannt ob wie's damit aussieht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSAGTE DOCH...........LAD DIR XAMPP...IST ALLES DABEI UND VORKONFIGURIERT !!
MAN MAN MAN...
STEGO87
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewas heißt, wenn mysql als modul läuft?
versteh net, warum bei mir die ampel net da ist! ich hab mir die aktuelle 4.1 version von der mysql homepage heruntergeladen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewie gesagt..nimm xampp...ist alles drin (apache, PHP4+5, mysql, phpmyadmin, und vieles mehr!!!)
auf der xampp seite ist auch alles gut dokumentiert etc !!!
stego87
PS. ja...ampel sollte da sein (wenn mysql als modul läuft!)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetesoda, habs nun geschafft! läuft, ohne dem xammp.
hab mir nun mysql runtergeladen und das tool myphpadmin, nur check ich net wie ich myphpadmin installieren soll. die anleitung auf der homepage von myphpadmin ist für mich nicht verständlich...
kann mir jemand helfen?
bzw. hab ich noch ne frage zu mysql: sollte wenn ich mysql installiert hab nicht rechts unten so ein ampel symbol sein? bei mir ist es nicht da, was hat das auf sich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Versuch es doch mal mit XAMPP: www.apachefriends.de
Das ist ein Paket dass Apache, PHP und MySQL auf deinem Rechner installiert. Funktioniert perfekt!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: