Sorry für die Frage, aber ich bin ja hier im Anfängerboard... Kann mir jemand verraten wie ich eine OpenOffice Datei, die auf dem Server liegt, als Bytestream bereitstelle? Thanx
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bytestream bereitstellen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Ich wollte die OpenOffice Datei als Bytestream bereitstellen, und mittels OpenOffice - API in OO einlesen. Das ist mir auch gelungen, falls jemand Interesse hat:
$fp = fopen("template.odt", "rb");
$text = fread($fp,filesize("template.odt"));
echo $text;
Das war der php-Code. Der Java Code zum Öffnen des Bytestreams gehört wohl eher nicht hierher und ist eigentlich auch Standard. Trotzdem danke!
Kommentar
-
-
Hmm...wußte ich nicht. Aber kann ich da dann auch angeben, dass die Datei als Bytestream gelesen werden soll, wie ich das mit dem Flag "rb -> read binary" in fopen getan habe? Thanx
Kommentar
-
Was heisst denn ByteStream? Ein Strom von Bytes/Zeichen. Ein Byte nach dem anderen. Klar kann die Gegenstelle die Daten so auslesen. Du musst von php Seite aus keinen Bytestrom zur Verfügung stellen. Der Client muss die Verbindung so handhaben. Ansonsten ist http zwar dokumentorientiert, aber trotzdem (ein byte nach dem anderen) ein Zeichenstrom.
Kommentar
-
Was heisst denn ByteStream?
Ich kenne Audio- und Videostream, aber Bytestream ... ??????
Oder Bitstream ?
Kommentar
-
Den Begriff gibt es schon.
Mit der Frage wollte ich eigentlich nur edv dazu anregen, über die Bedeutung nachzudenken.
Kommentar
Kommentar