Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte aus DB in Auswahlfelder bzw. Pulldown Menus

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werte aus DB in Auswahlfelder bzw. Pulldown Menus

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage. Ich habe 2 Formulare, die der eingetragene user bearbeiten soll (läuft schon wunderbar). Anschließend soll der user die Möglichkeit haben, durch 2 pulldown-menüs alle jemals von ihm erstellen Formulare auswählen zu können und diese gegenüber zu stellen.
    Z.B. also im ersten Pulldown Menü A1 A2 A3 und im 2 Menü B1 B2 B3 B4 (eben je nachdem, wieviel Formulare er bisher bearbeitet hat). Ich habe es zwar schon hinbekommen, durch die Referenz der Tabelle Formular_A bzw Formular_B mit der Tabelle Login die Formulare zu selektieren, aber ich habe keine ahnung, wie ich die selektieren Werte in die Pulldown Menüs bringen soll. Kann mir da jemand helfen mit einem kleinen code? Würde mich sehr freuen.

    Gruß

    Roman

  • #2
    hoffe, ich habs verstanden.
    Also du willst wissen, wie du bestimmen kannst, welcher Wert der Liste ausgewählt ist, oder?

    Das machst du wie folgt:
    Code:
    <select name="select" size="1">
        <option value="1">a1</option>
        <option value="2">a2</option>
        <option value="3">a3</option>
        <option value="4" selected>a4</option>
      </select>
    Also mit selected gibst du an, dass dies als erstes ausgewählt sein soll.

    Kommentar


    • #3
      Danke erst einmal für die schnelle Antwort. Wie ich ein Eingabefeld erstelle, weiß ich schon. Was meine Frage ist: Wie schaffe ich es, n Werte aus einer Tabelle zu lesen und diese Werte eben in dieses Auswahlfeld zu setzten. So wie du es geschrieben hast sind die Werte in dem Feld ja fest (a1, a2,...), ich will diese aber dynamisch (aus einer Tabelle)gestalten. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt!

      Kommentar


      • #4
        Würds in etwa so machen:
        Code:
        <?php
        $Anzahl = 12;
        
        ?>
        <select name="select" >
        <?php
        for ($i; $i<$Anzahl; $i++)
               echo '<option value="$i">a$i</option>';
        ?>
        </select>

        Kommentar


        • #5
          Hmm, nee, das meine ich auch nicht. a1, a2,... waren nur ein Beispiel. In wirklichkeit sind das für den user frei wählbare Projektnamen. D.h. Formular 1 könnte "test" heißen, Formular 2 aber "Messung",...!
          Also, ich habe eine Anzahl n bestehender Formulare in meiner Tabelle mit völlig unterschiedlichen Werten. Das diese Formulare zu user X gehören sehe ich an der user_id in der Tabelle (->Foreign key, auch wenn es bei meiner MySQL Version noch keine gibt ).
          Diese Werte ("Projektname") müssen also erst mit einem Array aus der Tabelle ausgelesen werden (was ich wie gesagt schon geschafft habe mit einer SELECT Abfrage, deren Werte in einem Array gespeichert werden) und dann in einem popdown menü aufgelistet werden. Und genau da ist mein Problem. Ich kann ja nicht mit fest zugewiesenen Variablen arbeiten, da ich weder Anzahl noch Namen der Werte kenne...

          Kommentar


          • #6
            foreach???
            http://www.php.net/manual/de/control...es.foreach.php

            Kommentar


            • #7
              mit einer while-Schleife kannst du doch alle Einträge abfragen.

              Müsste in etwa so gehen.
              PHP-Code:
              <?php
              $res 
              mysql_query("SELECT ´wert´ FROM...");

              while (
              $dsatz mysql_fetch_assoc($res))
              {
                        echo 
              '<option value="'.$dsatz[wert].'">'.$dsatz[wert].'i</option>'
              }
              ?>

              Kommentar


              • #8
                @Macbeth
                laut seiner eigenen aussage hat er die werte doch schon in einem array, d.h. foreach sollte wohl vollkommen ausreichen.

                Kommentar

                Lädt...
                X