Hallo zusammen!
Ich hab ein Script zum Hochladen von Bildern.
Wenn ein User jetzt ein Bild hochlädt, dann wird das in einen Ordner gelegt und der User kann sich dass dann immer wieder ansehen.
Wenn der User ein Bild bild.jpg hochlädt und er hatte schon ein bild namens bild.jpg, dann wird das alte durch das neue ersetzt. --> soll auch so sein.
Wenn der User jetzt aber ein Bild bild.jpg hochlädt, und es hat ein anderer User schon mal ein Bild hochgeladen, dass bild.jpg heißt, dann wird ebenfalls das alte Bild durch das neue ersetzt --> soll NICHT sein!
Zuerst dachte ich mir, ich sollte für jeden User einen eigenen Ordner anlegen, aber bei vielen Usern ist das dann doch nicht so gut...
Dann bin ich auf etwas interessantes gestoßen: md5()
Aber leider weiß ich nicht so recht wie ich das benutzen soll...
Mein Code sieht derzeit so aus:
Frage:
Wie kann ich hier dass md5() einbauen?
Vielen Dank im Vorraus für jede Antwort!

Ich hab ein Script zum Hochladen von Bildern.
Wenn ein User jetzt ein Bild hochlädt, dann wird das in einen Ordner gelegt und der User kann sich dass dann immer wieder ansehen.
Wenn der User ein Bild bild.jpg hochlädt und er hatte schon ein bild namens bild.jpg, dann wird das alte durch das neue ersetzt. --> soll auch so sein.
Wenn der User jetzt aber ein Bild bild.jpg hochlädt, und es hat ein anderer User schon mal ein Bild hochgeladen, dass bild.jpg heißt, dann wird ebenfalls das alte Bild durch das neue ersetzt --> soll NICHT sein!
Zuerst dachte ich mir, ich sollte für jeden User einen eigenen Ordner anlegen, aber bei vielen Usern ist das dann doch nicht so gut...
Dann bin ich auf etwas interessantes gestoßen: md5()
Aber leider weiß ich nicht so recht wie ich das benutzen soll...
Mein Code sieht derzeit so aus:
PHP-Code:
<?
// Funktion: Bilder hochladen
function picture($_FILES, $tb_name_03, $id, $bild, $feld)
{
if(isset($_FILES[$bild]) and ! $_FILES[$bild]['error'])
{
$tempname = $_FILES[$bild]['tmp_name'];
$name = $_FILES[$bild]['name'];
$type = $_FILES[$bild]['type'];
$size = $_FILES[$bild]['size'];
/* +++ nur Dateien vom Typ .gif, .jpg oder .png dürfen hochgeladen werden +++ */
if($type != "image/gif" && $type != "image/pjpeg" && $type != "image/x-png")
{
$err[] = "Es dürfen nur .gif, .jpg und .png Dateien hochgeladen werden!";
}
/* +++ nur Dateien bis zu einer Größe von 150 KB dürfen hochgeladen werden +++ */
if($size > "150000")
{
$err[] = "Die Datei die Sie hochladen wollen, ist zu groß!
Die maximale Dateigröße beträgt 150 KB!";
}
/* +++ wenn alles ok ist, wird die Datei hochgeladen +++ */
if(empty($err))
{
if(move_uploaded_file($tempname, "./images/".$name))
{
$insert = "UPDATE $tb_name_03 SET $feld = '$name' WHERE IDENT = $id";
$neuer_eintrag = mysql_query($insert);
if($neuer_eintrag)
{
echo "Die Datei $name steht jetzt zur Verfügung.
";
echo "Sie ist $size Bytes groß und vom Typ $type.
";
}
}
}
/* +++ wenn etwas nicht ok ist, wird eine Fehlermeldung ausgegeben +++ */
else
{
foreach($err as $error)
echo "$error
";
}
}
?>
Wie kann ich hier dass md5() einbauen?
Vielen Dank im Vorraus für jede Antwort!
Kommentar