Hallo!
Hab ein Problem und auch schon ewig lang rumgesucht, das Problem ist nur, man weiß nichtmal so recht, wonach man eigentlich suchen soll
Und zwar geht's um folgendes:
Stellt euch vor, ihr loggt euch auf einer Download-Seite ein. Nun habt ihr das Recht, bestimmte Dateien runterzuladen, diese werden untereinander in Form von Textlinks (ohne URL) aufgelistet.
Nun kann also nur ein eingeloggter User an die Dateien ran. Blöd wäre aber, wenn er sich ganz einfach die URL der Datei kopiert und weitergibt, dann hat die ganze Einloggerei ja keinen Sinn mehr, da direkt auf die Datei zugegriffen werden kann. Und das will ich verhindern.
Meine Idee war zunächst, die Datei einfach in ein mit .htaccess geschützes Verzeichnis zu tun. Somit kann von außen nicht zugegriffen werden. Kann es aber das PHP-Skript? Und wie würde ich es dann anstellen, daß es funktioniert?
Wenn ich den Link direkt angeben würde, würde es ja wieder Probleme geben, da vom User die .htaccess-Daten abgefragt werden. Wenn ich es über ein PHP-Skript mache, habe ich gehört, kann es Probleme geben, wenn die Datei zu groß ist.
Hat jemand eine Idee, wie man das ganze realisieren kann, so daß es wirklich funktioniert?
Schöne Grüße und schonmal vielen Dank
ZeHa
Hab ein Problem und auch schon ewig lang rumgesucht, das Problem ist nur, man weiß nichtmal so recht, wonach man eigentlich suchen soll

Und zwar geht's um folgendes:
Stellt euch vor, ihr loggt euch auf einer Download-Seite ein. Nun habt ihr das Recht, bestimmte Dateien runterzuladen, diese werden untereinander in Form von Textlinks (ohne URL) aufgelistet.
Nun kann also nur ein eingeloggter User an die Dateien ran. Blöd wäre aber, wenn er sich ganz einfach die URL der Datei kopiert und weitergibt, dann hat die ganze Einloggerei ja keinen Sinn mehr, da direkt auf die Datei zugegriffen werden kann. Und das will ich verhindern.
Meine Idee war zunächst, die Datei einfach in ein mit .htaccess geschützes Verzeichnis zu tun. Somit kann von außen nicht zugegriffen werden. Kann es aber das PHP-Skript? Und wie würde ich es dann anstellen, daß es funktioniert?
Wenn ich den Link direkt angeben würde, würde es ja wieder Probleme geben, da vom User die .htaccess-Daten abgefragt werden. Wenn ich es über ein PHP-Skript mache, habe ich gehört, kann es Probleme geben, wenn die Datei zu groß ist.
Hat jemand eine Idee, wie man das ganze realisieren kann, so daß es wirklich funktioniert?
Schöne Grüße und schonmal vielen Dank
ZeHa
Kommentar