Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programm starten und sich selbst beenden.

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Programm starten und sich selbst beenden.

    Hi,

    zum ersten Teil findet man ja ne Menge aber zum 2ten Teil siehts ein wenig ein wenig mau aus.


    exec('php-cli myScript.php '.$param);Hi,

    zum ersten Teil (Ausführen) findet man ja etliches aber zum 2ten Teil (Prozess beenden) siehts ein wenig ein wenig mau aus.

    Hab ein Script, das Häpchenweise etwas abarbeiten soll.
    Für jedes Häppchen wird es gestartet.
    A la
    exec('php-cli myScript.php '.$param['nächstesHäppchen']);
    tut so auch erstmal.

    Die Idee hinter zerstückelten Abarbeitung war eine bessere Speicherausnutzung.
    dH. Alle in einer while()-Schleife hat den Rahmen gesprengt.
    Da PHP irgendwie mit diversen unset() und free_result() funktionen zwar verspricht, den Speicher freizugeben (und ihn eben anderweitig zu verwenden) aber leider keinen Effekt zeigt, ob ich diese Funktionen nun verwende oder nicht.
    Brauchte ich ne andere Lösung.

    Die einzelnen Stücke bracuhen auch nicht zu viel Speicher, das Problem: Der Elternprozess bleibt natürlich erhalten, wenn ein Kindprozess gestartet wird.
    Wie kann ich es erreichen, dass der Kindprozess weiterläuft und der Elternprozess sich bendet?

    Bräuchte die Lösung für Win32 dowie für Unix.

    Tipps, wie ich Speicherprobleme in den Griff bekomme helfen auch.

    Antworten wie 'Such selbst!' helfen nicht, denn -> tu ich schon die ganze Zeit.

    Gruß
    Der Desian
    Wenn dich was ankotzt, machs besser.
Lädt...
X