Tach auch .
Mir ist aufgefallen, daß der Parameter w+ bei o.g. Funktion bewirkt, daß die zu öffnenden Datei ständig überschrieben wird.
Da ich mir aber ein Gästebuch für meine HP bastele, in welchem die neuesten Einträge vorne stehen sollen, ist das ganz und gar ungünstig, da dadurch alle alten Einträge gelöscht werden.
Meine Frage ist nun, ob eine Möglichkeit besteht, den Zeiger nicht auf den Anfang der Datei zeigen zu lassen, trotzdem aber den w-Parameter zu benutzen.
Oder alternativ würde mich interessieren, ob man den a-Paramter so einstellen kann, das dieser sich verhält wie der w-Parameter, dabei aber seine Eigenschaften ebenfalls nutzt.
Ich dachte da an fopen($xyz, 'w+a') oder andersrums.
Mir ist aufgefallen, daß der Parameter w+ bei o.g. Funktion bewirkt, daß die zu öffnenden Datei ständig überschrieben wird.
Da ich mir aber ein Gästebuch für meine HP bastele, in welchem die neuesten Einträge vorne stehen sollen, ist das ganz und gar ungünstig, da dadurch alle alten Einträge gelöscht werden.
Meine Frage ist nun, ob eine Möglichkeit besteht, den Zeiger nicht auf den Anfang der Datei zeigen zu lassen, trotzdem aber den w-Parameter zu benutzen.
Oder alternativ würde mich interessieren, ob man den a-Paramter so einstellen kann, das dieser sich verhält wie der w-Parameter, dabei aber seine Eigenschaften ebenfalls nutzt.
Ich dachte da an fopen($xyz, 'w+a') oder andersrums.
Kommentar