Hallo,
ich habe ein Script - woher weiß ich leider nicht mehr - mit dem man Bilder konstruieren kann. Das funktioniert gut.
Das Script:
Aber wenn ich das Script in eine normale php-Seite einbinden will, geht das nicht, weil es zwei unterschiedliche Header-Einträge gibt, einmal TEXT für die ganze Seite und einmal IMAGE für das Script.
Gibt es da eine Lösung?
Grüße
Joannis
ich habe ein Script - woher weiß ich leider nicht mehr - mit dem man Bilder konstruieren kann. Das funktioniert gut.
Das Script:
- <?php
Header("Content-Type: image/png");
# Hier wird der Header gesendet, der später die Bilder "rendert" ausser png kann auch jpeg dastehen
################################################## Kreise-etc
$width = 100; // Später die Breite des Rechtecks
$height = 100; // Später die Höhe des Rechtecks
$img = ImageCreate($width, $height); # Hier wird das Bild einer Variable zugewiesen
##################################################
##################################################
$red = ImageColorAllocate($img, 255, 0, 0); # Hier wird der Variable $red die Farbe rot zugewiesen
$white = ImageColorAllocate($img, 255, 255, 255); # Hier wird der Variable $white die Farbe weiß zugewiesen
##################################################
ImageFill($img, 0, 0, $white); # Erst wird das Bild mit weiß gefüllt.
ImageArc($img, 50, 50, 90, 90, 1, 360, $red); # Jetzt wird ein Kreis gezogen
# Der erste Parameter 50 steht für die Entfernung in px von rechts - wohl Mittelpunktbildung
# Der zweite Parameter 50 steht für die Entfernung in px von oben - wohl Mittelpunktbildung
# Der dritte Parameter 90 steht für die Größe des Kreises (oder der Ellipse) in der Breite
# Der vierte Parameter 90 steht für die Größe des Kreises (oder der Ellipse) in der Höhe - beide gleich groß = Kreis, z. B. zweite 90 kleiner = Ellipse
# Der fünfte Parameter 1 steht für den Startwinkel
# Der sechste Parameter 360 steht für den Endwinkel des Kreises (bzw. der Ellipse) - Zahl kleiner = Teilkreise(ellipse)
################################################## ####
ImagePNG($img); # Hier wird das Bild PNG zugewiesen
ImageDestroy($img) # Hier wird der Speicherplatz für andere Sachen gereinigt
?>
Aber wenn ich das Script in eine normale php-Seite einbinden will, geht das nicht, weil es zwei unterschiedliche Header-Einträge gibt, einmal TEXT für die ganze Seite und einmal IMAGE für das Script.
Gibt es da eine Lösung?
Grüße
Joannis

Kommentar