Hallo zusammen,
ich bin PHP Anfänger und hab jetzt schon Stunden in eurem Forum gestöbert und nichts gefunden. Bitte seht es mir nach, falls doch irgendwo mein Problem schon behandelt wurde.
Ich habe auf einer Seite mehrere Frames. In dem Frame links oben soll ausgewählt werden welche Inhalte der Seite angezeigt werden sollen. Um das Ganze etwas plastisch zu machen, hier ein Bsp.: Ich habe PHP Seiten im Hauptframe, die in Tabellenform Links zu allgemeine Informationen über Musikinstrumenten enthalten. Einige Links sind aber speziell nur für Querflöten oder Trompeten interessant. Möchte jetzt jemand nur die Informationen der Seite zu Querflöten sehen, kann er das oben links im Frame in einer Checkbox anklicken und mit einem Button submitten. Somit sollen dann in der PHP SEite im Hauptframe nur die Zeilen der Tabelle aufgebaut werden, die links zu Querflöten enthalten.
Die Seite im Hauptframe mit den Tabellen wird durch eine Textdatei aufgebaut in der eine Spalte drin ist, die kennzeichnet ob es sich um Inhalte bzgl. Querflöten, Trompeten, Klarinetten .... handelt. Die Anzeige der Inhalte soll auch komibierbar sein.
Ich hoffe es war bis hier hin verständlich. Bisher habe ich versucht es so zu lösen:
Die Werte, die links oben ausgewählt wurden, wurden im Form submitted und somit als Variablen in PHP zur Verfügung gestellt. Jetzt wollte ich die Variablen in der PHP Seite aus dem Hauptframe einfach auslesen. Geht aber nicht, weil die beiden Frames anscheinend durch die zeitversetzte Ausführung der PHP Seiten zwei verschiedene Interpreter zugewiesen bekommen (???)
Jetzt meine Frage: Wie komm ich in dem Hauptframe an die Werte aus dem Frame links oben ran? Geht das überhaupt? Hat jemand ne andere Idee wie man's umsetzen kann??
VIELEN DANK schonmal für eure Hilfe!
ich bin PHP Anfänger und hab jetzt schon Stunden in eurem Forum gestöbert und nichts gefunden. Bitte seht es mir nach, falls doch irgendwo mein Problem schon behandelt wurde.

Ich habe auf einer Seite mehrere Frames. In dem Frame links oben soll ausgewählt werden welche Inhalte der Seite angezeigt werden sollen. Um das Ganze etwas plastisch zu machen, hier ein Bsp.: Ich habe PHP Seiten im Hauptframe, die in Tabellenform Links zu allgemeine Informationen über Musikinstrumenten enthalten. Einige Links sind aber speziell nur für Querflöten oder Trompeten interessant. Möchte jetzt jemand nur die Informationen der Seite zu Querflöten sehen, kann er das oben links im Frame in einer Checkbox anklicken und mit einem Button submitten. Somit sollen dann in der PHP SEite im Hauptframe nur die Zeilen der Tabelle aufgebaut werden, die links zu Querflöten enthalten.
Die Seite im Hauptframe mit den Tabellen wird durch eine Textdatei aufgebaut in der eine Spalte drin ist, die kennzeichnet ob es sich um Inhalte bzgl. Querflöten, Trompeten, Klarinetten .... handelt. Die Anzeige der Inhalte soll auch komibierbar sein.
Ich hoffe es war bis hier hin verständlich. Bisher habe ich versucht es so zu lösen:
Die Werte, die links oben ausgewählt wurden, wurden im Form submitted und somit als Variablen in PHP zur Verfügung gestellt. Jetzt wollte ich die Variablen in der PHP Seite aus dem Hauptframe einfach auslesen. Geht aber nicht, weil die beiden Frames anscheinend durch die zeitversetzte Ausführung der PHP Seiten zwei verschiedene Interpreter zugewiesen bekommen (???)
Jetzt meine Frage: Wie komm ich in dem Hauptframe an die Werte aus dem Frame links oben ran? Geht das überhaupt? Hat jemand ne andere Idee wie man's umsetzen kann??
VIELEN DANK schonmal für eure Hilfe!
Kommentar