Hi @ all.
Ich habe einen passwortgeschützten internen Bereich. (einloggen funktioniert auch schon ) ). Wenn ich mich einlogge dann wird ein php-Script ausgeführt, welches das Passwort überprüft. Ist das Passwort richtig, dann wird eine Variable mit dem Befehl $_SESSION["testid"] = 1;
gesetzt. Anschließend gebe ich dann auf einer neuen Seite die Variable "testid" aus, um zu überprüfen, ob alles funktioniert hat. Der Test verlief auch erfolgreich. Danach habe ich auf meiner Festplatte unter meinen Cookies versucht mein Cookie zu finden. Jedoch habe ich keins gefunden. Warum speichert er denn kein Cookie auf meiner Festplatte ab? Benötige ich überhaupt ein Cookie, denn es funktioniert ja auch so?
Ich stelle mir vor, das die SessionID und die Variablen in einem Globalen Array "$_SESSION" gepseichert werden und somit keine Cookies benötigt werden. Liege ich mit meinen Vermutungen richtig? Wo genau wird dann das Array "$SESSION" abgespeichert. Für wie lange wird es dort abgespeichert und wann wird es gelöscht.
Hier sind noch mal die PhpCookieeinstellungen:
session.auto_start Off Off
session.bug_compat_42 On On
session.bug_compat_warn On On
session.cache_expire 180 180
session.cache_limiter nocache nocache
session.cookie_domain no value no value
session.cookie_lifetime 0 0
session.cookie_path / /
session.cookie_secure Off Off
session.entropy_file no value no value
session.entropy_length 0 0
session.gc_divisor 100 100
session.gc_maxlifetime 1440 1440
session.gc_probability 1 1
session.name PHPSESSID PHPSESSID
session.referer_check no value no value
session.save_handler files files
session.save_path /tmp /tmp
session.serialize_handler php php
session.use_cookies On On
session.use_only_cookies Off Off
session.use_trans_sid Off Off
Viele Grüße
Pimbolie1979
Ich habe einen passwortgeschützten internen Bereich. (einloggen funktioniert auch schon ) ). Wenn ich mich einlogge dann wird ein php-Script ausgeführt, welches das Passwort überprüft. Ist das Passwort richtig, dann wird eine Variable mit dem Befehl $_SESSION["testid"] = 1;
gesetzt. Anschließend gebe ich dann auf einer neuen Seite die Variable "testid" aus, um zu überprüfen, ob alles funktioniert hat. Der Test verlief auch erfolgreich. Danach habe ich auf meiner Festplatte unter meinen Cookies versucht mein Cookie zu finden. Jedoch habe ich keins gefunden. Warum speichert er denn kein Cookie auf meiner Festplatte ab? Benötige ich überhaupt ein Cookie, denn es funktioniert ja auch so?
Ich stelle mir vor, das die SessionID und die Variablen in einem Globalen Array "$_SESSION" gepseichert werden und somit keine Cookies benötigt werden. Liege ich mit meinen Vermutungen richtig? Wo genau wird dann das Array "$SESSION" abgespeichert. Für wie lange wird es dort abgespeichert und wann wird es gelöscht.
Hier sind noch mal die PhpCookieeinstellungen:
session.auto_start Off Off
session.bug_compat_42 On On
session.bug_compat_warn On On
session.cache_expire 180 180
session.cache_limiter nocache nocache
session.cookie_domain no value no value
session.cookie_lifetime 0 0
session.cookie_path / /
session.cookie_secure Off Off
session.entropy_file no value no value
session.entropy_length 0 0
session.gc_divisor 100 100
session.gc_maxlifetime 1440 1440
session.gc_probability 1 1
session.name PHPSESSID PHPSESSID
session.referer_check no value no value
session.save_handler files files
session.save_path /tmp /tmp
session.serialize_handler php php
session.use_cookies On On
session.use_only_cookies Off Off
session.use_trans_sid Off Off
Viele Grüße
Pimbolie1979
Kommentar