Hallo,
sry erstmal ich weiß das es genügend themen dazu gibt....
allerdings werde ich leider nicht richtig schlau daraus...
ich schilder nun mein problem.
ich habe auf einen client rechner einen freigegebenen ordner namens Test
ich würde die daten von hier aus gerne auf den Server in das verzeichnis Ablage kopieren.
Es sollten alle dateien auf einmal kopiert werden und der benutzer soll nur den pfad des oderners Test eingeben müssen.
Leider weiß ich nicht wie ich diesen Pfad angebe.... //Client/Test/ .... geht leider nicht um den ordner zu öffnen.
danke für die hilfe
Mit freundlichen Gruß
Fisiling
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Netzwerkfreigaben durchsuchen...
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Netzwerkfreigaben durchsuchen...
Stichworte: -
-
Ein Gast antwortetedoch das eigelb reicht mir
ich denk damit kann ich das uploaden einigermaßen userfreundlich halten... und genug zeit zum proggen hab ich ja...
thx
MFG
Fisiling
-
Ein Gast antwortetehmm, da hab ich jetzt auch keine lösung ad hoc parat. mir ist aber eingefallen, dass es unter php eine zip libary gibt.
vielleicht können die dateien vorher in einem ziparchiv zusammengefasst werden. nach erfolgreichem upload kann der server das archiv lesen und den inhalt jeder datei zurückgeben.
ich weiss ... ist nicht das gelbe vom ei, aber es hätte auf jeden fall den vorteil das die übertragungszeit der dateien geringer wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteok jetzt poste ich mal was ich bis jetzt hab....
<h4>Bitte geben Sie den Pfad der CSV-Datei an:</h4></p>
Die Datei nennt sich csveinlesen.html
<form method="post" action="csveinlesen.php" enctype="multipart/form-data">
Pfad:
<input type="file" name="pfad" size="50">
<input type="submit" value="pfad richtig">
<input type="reset" value="pfad neu eingeben">
</form>
Die Datei nennt sich csveinlsen.php
$file=$_FILES['pfad']['name'];
$tmp=$_FILES['pfad']['tmp_name'];
$ziel="D:/Apache2/htdocs/frageneinlesen/versuch/CSV/$file";
$uploaddir = 'D:/Apache2/htdocs/frageneinlesen/versuch/CSV/';
if (move_uploaded_file($_FILES['pfad']['tmp_name'], $uploaddir . $_FILES['pfad']['name']))
{
print ("Datei erfolgreich hochgeladen!
");
}
ich weiß schon das ich so uploaden kann.... allerdings muss hier der benutzer auf durchsuchen klicken und die datei angeben....
für die csv ist das auch inordnung....
allerdings müsste ich auch noch einen komplette ordner bzw. den inhalt auf den server kopieren... und wenn das mal 30 dateien sind... ist das sehr lästig diese immer erst auswählen zu müssen....
darum bräuchte ich ein script was mir den upload eines ordners(client) auf den server ermöglicht...
ich hab mir deine links angeschaut... leider helfen die mir nicht so sehr weiter weil die nur für das obige beispiel hilfreich sind....
mir würde schon reichen wenn ich in der zeile....
<input type="file" name="pfad" size="50">
schon den wert des pfades eingeben könnte.(values oder so aber das geht nicht soweit ich weiß).
ist vielleicht noch ganz nützlich ich weiß wie die dateinamen heißen... das kann ich mir anhand der csv anschauen....
also bräuchte ich nur eine möglichkeit eine datei hochzuladen... welche im code per variable angeben werden kann(ohne das der benutzer sie auswählen muss).
sry das ich euch so belästige aber ich bin noch nicht so der php mensch und ich komm leider nicht weiter....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetehier ein paar links, vielleicht nutzen sie dir:
http://www.phpforum.de/archiv_13740_..._anzeigen.html
http://www.php.net/manual/en/features.file-upload.php
http://www.php.net/manual/en/features.file-upload.php
poste doch mal ein paar exemplarische dateinamen, dann kann ich dir
besser helfen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteja sind alles jpeg formate... könntest du mir das etwas erklären wie ich die dann mit java kopier oder einen link geben... den ich mir durchlesen kann....
langsam aber sicher verzweifel ich nämlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteliegen die dateien auf dem client in einem bestimmten format vor?
wenn ja, kannst du das mit javascript clientseitig lösen!
(mit ner stringfunktion die dateinamen zusammensetzen).
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteja mit input file funktioniert das schon.... aber dann müsste der usere jede datei einzeln anklicken und kopieren....
das ist etwas lästig weißt du wie ich sowas automatischieren kann....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetefreigaben
das was du da einträgst, ist ein sogenannter unc-pfad. unc-pfade gibt es im internet nicht, da es sich hierbei um netbios und nicht um reines tcpip handelt.
ich glaub das funktioniert bereits im ansatz nicht. der client muss den upload auslösen.
aber 100% sicher bin ich mir hier auch nicht, da ich selbst erst einsteiger bin
versuchs doch einfach mal mit input type=file innerhalb des formtags deiner website.
gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetesry bin anscheinend zu dämlich
$verz=opendir('\\192.168.0.120\C$\test');
fehler
Warning: opendir(\192.168.0.120\C$\test): failed to open dir: Invalid argument in D:\Apache2\htdocs\frageneinlesen\opendir.php on line 10
Einen Kommentar schreiben:
-
Allso ich mache netzwerkverbindungen immer So.:
\\ServerIP\Festplatte\odner
beispiel:
\\138.234.234.12\C$\test
ist nur ne erfundene IP
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetemag leider auch nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetestimmt ist ein windoof rechner aber das mit backslash funkioniert leider auch nicht.
noch ne kleinigeit wenn ich es mit backslash schreibe kommt dieser fehler...
Warning: opendir(\\192.168.0.120\test): failed to open dir: Invalid argument in D:\Apache2\htdocs\frageneinlesen\opendir.php on line 10
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich vermute mal das das ein windoof rechner ist.
das bedeutet das du Pfadangaben mit \ machen müsstest.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: