Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] Php Skript an Html Formular binden!!

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Erledigt] Php Skript an Html Formular binden!!

    Folgendes Problem

    habe ein skript, dass ein in einem html forumlar eingegbenen inhalt als string in ein txt file schreibt

    das prob ist, dass das skript bei jedem reload der site (F5) ausgeführt wird, was nicht gewollte einträge im txt file zur folge hat.

    wie kann ich einstellen, dass das skript nur beim drücken des submit buttons im html formular ausgelöst wird und beim reload der site absolut inaktiv bleibt??????????

    thx Lg Galahad

  • #2
    Das funktioniert, ABER wenn der submitbutton gedrückt wurde und beim reload der benutzer die Datenerneut sendet werden sie erneut gespeichert.
    Wenn du das verhindern willst, musst du vor dem eintragen überprüfen ob der inhalt der datei der gleiche ist wie der der eingetragen werden soll.
    wenn ja soll das script nix machen wenn nein soll das script ganz normal fortfahren und die daten speichern

    Formular:
    Code:
    <input type="hidden" name="trigger" value="">
    <input type="submit" value="speichern" onclick="document.formular.trigger.value='save'">
    PHP-Script
    Code:
    if ($_POST['trigger'] == 'save') {
      //Dein Script
    }
    mfg Floh

    Programmers don't die, they GOSUB without RETURN

    Kommentar


    • #3
      also wenn ich den code auf die art einbaue, dann macht er gar nix. nicht mal beim drücken des submit buttons passiert etwas

      momentan code vom formular:

      <input type="submit" value="speichern" onclick="document.formular.trigger.value='save'">
      <input type="hidden" name="trigger" value="">
      <input type="reset" name="reset" value="Reset">

      code vom anfang des skripts:

      <?


      define ('µ',chr(4));
      define ('€',chr(4));
      define('N',chr(13).chr(10));

      if ($_POST['trigger']=='save')

      {
      //skrip
      }

      Kommentar


      • #4
        document.formular.trigger.value='save' <-- anstelle von formular den form namen einsetzen
        mfg Floh

        Programmers don't die, they GOSUB without RETURN

        Kommentar

        Lädt...
        X