Hallo,
ich möchte ein Datum des Formates 2004-06-09 in 06.09.2004 umwandeln.
Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
<?php
$datum = "2004-06-09";
$array = explode("-",$datum);
echo ("$array");
$timestamp=mktime(0,0,0,$array1[1],$array1[0],$array1[2]);
echo date("d.m.Y",$timestamp);
?>
Schaue ich mir das Array nach dem Befehl "$array = explode("-",$datum);" mit "echo ("$array");" an, beinhaltet dies komischer Weiße etwas anderes: Array25.11.2014
Ich habe auch probiert, die Zahlen im Array (bei mktime kursiv dargestellt) zu tauschen, aber auch ohne Erfolg.
Versuche ich die geamte Sache umgedreht, d.h. ein Datum 09.06.2004 nach 2004-06-09 umzuwandeln, funktioniert dies aber folgendermaßen ohne Probleme:
<?php
$datum = "09.06.2004";
$array=explode(".",$datum);
echo("$array");
$timestamp=mktime(0,0,0,$array[1],$array[0],$array[2]);
echo date("Y-m-d",$timestamp);
?>
Kann mir jemand sagen, warum und was ich falsch mache?
Gruß
Erri
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Datum Formatierung funktioniert nicht --> explode()
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Datum Formatierung funktioniert nicht --> explode()
Stichworte: -
-
Ein Gast antworteteHi Guradia,
ich verwende selbstverständlich das ISO-Standard-Datum.
Es war nur ein Beispiel, um mein Problem zu lösen.
Das mit dem Datum funktioniert jetzt, danke.
Was mich aber noch interessiert ist, warum im o.g. Beispiel im Array völlig andere Daten drin stehen, als das Datum wirklich beinhaltet.
Nochmals danke für deine Hilfe
Gruß
Erri
-
1. .. warum? .... das Datumsformat das du da haben willst ist seit 1996 veraltet ... das, welches du schon hast ist offizieller ISO-Standard ...
2.
Code:date('d.m.Y', strtotime('2004-06-08'));
Obwohl du ja davon ausgehen musst, dass es mit den unterschiedlichen Quellen, im Array jeweils an unterschiedlichen stellen ist, übergibt du mktime() beidemale die gleichen Array-Indexe .....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: