tach-chen
mir ist aufgefallen, dass ich mit der "doofen" windows-suche, PHP dateien nicht nach text-strings durchsuchen kann, zuminstest bekomme ich keinen result. Habt Ihr evtl. nen Tool parat, was das kann?
gruzz deniz
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
php nach text durchsuchen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete1. regedit aufmachen
2. Hkey_Classes\Root\ auswählen
3. die endung php suchen
4. darauf rechte maustaste "neuen schlüssel"
5. den schlüssel "PersistentHandler" nennen
6. den rechen wert (standart) anklickeln
7. {5E941D80-BF96-11CD-B579-08002B30BFEB} angeben (mit geschw. klammern)
8. beenden
9. rebooten
10. phpdateien nach text durchsuchen. funzt super.
falls noch fragen sind schreib mir ne mail
robotron_md@yahoo.de
gruzz
-
Ein Gast antworteteaber woher weiß man den wert einer bestimmten endung?
gibt es irgendwo eine seite mit den werten von bestimmten endungen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetephp nach text durchsuchen
hab die lösung gefunden.... man muss in der reg angeben das diese datei-endung mit durchsucht wird. so wirds gemacht
--------------------------------------------------------------------------------
Problem:
Die Suchfunktion von Windows XP ignoriert einige Dateien. Wenn Sie unter "Enthaltener Text" einen Suchbegriff eingeben, erhalten Sie keine Ergebnisse - obwohl Sie genau wissen, dass der Suchbegriff in mindestens einer Datei auftauchen müsste.
Lösung:
Windows XP durchsucht mit den Standardeinstellungen nicht etwa alle Dateien, sondern nur eine Auswahl. Welche Dateien zu den Auserwählten zählen, hängt davon ab, ob hierfür ein passender Filter vorliegt. Dateitypen wie HTML, Office- Dateien oder Textdateien lassen sich problemlos durchsuchen.
Wenn Sie auch andere Dateien nach Text durchsuchen möchten, können Sie den Filter für Textdateien auch auf weitere Dateitypen anwenden: Um beispielsweise Dateien mit der Endung "INF" durchsuchen zu können, gehen Sie zum Schlüssel "Hkey_Classes\Root\.inf".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel, wählen Sie "Neu, Schlüssel", und geben Sie dem neuen Unterschlüssel den Namen "PersistentHandler". Klicken Sie nun im Wertefenster rechts den Eintrag "(Standard)" an, und geben Sie ihm folgenden Wert:
{5E941D80-BF96-11CD-B579-08002B30BFEB}
Die Class-ID weist Windows an, nach einem Neustart für diesen Dateityp den Suchfilter für Textdateien anzuwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
http://textpad.com
Alle zu durchsuchenden Dateien im dem Ding öffnen (Drag'n'Drop aus einer Windows-Suche nach *.php .. über Kontext-Menü > Textpad .. definierter Arbeitsbereich ... oder irgendwas anders ...
Der Suche/Ersetzen Dialog kann auf alle Dateien zugleich angewendet werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHi,
benutzt Du WinXP?
Ich habe gehört, WinXP sucht nur in "sicheren" (d.h. bekannten) Dateitypen.
Irgendwo muss man dann den Datentyp hinzufügen. Ich weiß nur nicht mehr genau wo.
Gruß,
Hendrik
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: