Hallo
Ich möchte gerne wissen, wie ich einen Sekundenwert immer in meine SQL-Datenbank eintragen kann. Genauer: Ich habe eine SQL-Datenbank und eine HP mit PHP-Code. Die HP sollte den Sekundenwert immer zählen und eintragen, auch, wenn die Seite nicht aufgerufen wird. Ihr müsst mir nicht unbedingt den Code geben, ich weiss, wie das mit dem Eintragen geht, aber sagt mir bitte, was ich machen muss, damit der Sekundenwert auch ohne Seitenaufruf gezählt wird.
MfG
Alex
PS: Geht das eigentlich nicht von selber, da PHP mit dem Webserver verbunden ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitwert immer zählen
Einklappen
Neue Werbung 2019
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteWie schon gesagt: Es geht mir nicht mehr darum, die Sekunden zu zählen!
Also, nach einem Spieltag sollte die Datenbank wieder aktualisiert werden, das geht jedoch nur, wenn ein Zugriff erfolgt, denn erst dann wird der Script ausgeführt. Und ich wollte wissen, ob es irgendeine Funktion gibt, die das ganze ohne jeglichem Zugriff ausführt (geht aber nur mit Cron Jobs). Ist jetzt alles klar?
-
Zitat von General AlexSicher schon geht das, JavaScript werde ich höchstens benötigen, damit die Seite automatisch aktualisiert.
aber mir gehts wie guradia:
ich versteh die sinngebung nicht.
die datenbank wird doch aktualisiert, wenn du ein neues ergebniss dort einträgst.
wo ist der sinn einfach nur die sekunden in der db hochzuzählen, wenn sich sonst nichts relevantes ändert?
wenn du bock hast, kannst du mir das ja mal erklären.
ich bin immer gerne bereit was dazuzulernen.
dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von dirkalso: 1 redakteur der die aktuellen spielstände in der datenbank erfasst und einige seitenbesucher, die dann die aktuellsten spielstände im browser sehen?
kann mir kaum vorstellen, dass das mit php klappt, weil php aufm server läuft.
da wirst du wahrscheinlich mit javasacript was basteln müssen.
dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von General AlexZitat von GuradiaAbgesehen davon, dass es immernoch ein sinnfreies Vorhaben zu sein scheint.!
soll das so eine art live-ticker werden wie bei dfb.de ??
also: 1 redakteur der die aktuellen spielstände in der datenbank erfasst und einige seitenbesucher, die dann die aktuellsten spielstände im browser sehen?
kann mir kaum vorstellen, dass das mit php klappt, weil php aufm server läuft.
da wirst du wahrscheinlich mit javasacript was basteln müssen.
dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von General AlexJetzt verstehst du's!
Da ich mir nicht vorstellen kann, was das soll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von GuradiaAbgesehen davon, dass es immernoch ein sinnfreies Vorhaben zu sein scheint.!
Einen Kommentar schreiben:
-
Abgesehen davon, dass es immernoch ein sinnfreies Vorhaben zu sein scheint.
Ja, um den sekündlichen Reload kommst du wohl kaum herum ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von GuradiaWillst du im Sekundentakt eine INSERT-Anweisung machen um die aktuell verganenen Sekunden einzutragen?! ... So jedenfalls klingt es .. und das ist ... bestenfalls .. etwas sinnfrei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: Zeitwert immer zählen
Zitat von General Alexwie ich einen Sekundenwert immer in meine SQL-Datenbank eintragen kann.
Allein "Sekundenwert" ... was auch immer damit gemeint sei
"immer .. eintragen" .. wann auch immer das sein soll .. und was auch immer da eingetragen werden will
Willst du im Sekundentakt eine INSERT-Anweisung machen um die aktuell verganenen Sekunden einzutragen?! ... So jedenfalls klingt es .. und das ist ... bestenfalls .. etwas sinnfrei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteGeht das aber mit CGI ohne "Cron Jobs"?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetehmm ich kann dir das jetzt leider net erklären weil ich davon selbet net viel ahnung hab
aber es wird bestimmt noch einer kommen (ben,guradia,eddie,meikel.....) die dir en geeigenten link schicken können
oder gib einfach mal bei google Cron Jobs ein
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von burner.nstdas geht glaube ich nur mit Cron Jobs
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetedas geht glaube ich nur mit Cron Jobs
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: