Guten Tag werte Forengemeinde,
ich komme gleich zu meinem Anliegen; Ich betreibe ein Kleinunternehmen (das sind Unternehmen, in der Regel ohne Angestellte bis 50 000€ Jahresumsatz) und verkaufe dort diverse Produkte;
Nun habe ich eine kleine Homepage, die natürlich nicht für mich persönlich erstellt wurde, sondern eben die einfache Lösung für 100€ im Jahr. Zusätzlich verkaufe ich auch bei einigen Marketplätzen;(Ich weiß nicht, inwiefern ich Namen nennen darf, aber den großen Anbiter beginnend mit A kennt ihr sicher
)
Man kann sich leicht vorstellen, dass die Arbeit, die man investiert, alles up to date zu halten, gewaltig ist;
Klar, bei einem Medium muss ich die neuen Produkte hinzufügen, Texte ändern, alte Produkte herauslöschen;
Aber nun würde ich gerne ein kleines automatisiertes Programm schreiben, womit es mir automatisch eine Tabelle für besagten Marketplace A. erstellt;
A. verlangt eine Tabelle, wo in Spalte 1 z.B. der Name, Spalte 2 der Preis, Spalte 3 Artikelmerktmale usw. vermerkt sind;
Nun stellt sich die Frage, wie ich am besten meine Informationen herausfiltere; Meine Idee war über den html Quelltext der Homepage, den ich zuerst über die get_contents Funktion mit php beziehe;
Dieser Quelltext hat natürlich gewisse Muster drin, sodass ich die einzelnen Informationen herausziehen kann, indem ich sagen kann, dass z.B. die Beschreibung dort anfängt, wo im Quellcode etwas bestimmtes steht und dort endet, wo wiederum etwas bestimmtes steht;
Dies klappt zumindest einigermaßen gut;
Mit dem Spreadsheet_Excel_Writer habe ich auch schon erste Versuche gemacht, das dann in ein Excelformat zu bringen, was schon ganz gut klappt, auch wenn natürlich noch nicht alles stimmt;
Nun ist diese Methode natürlich sehr anfällig, weil sobald der Quelltext verändert wird, also ich meine der Aufbau sich ändert, funktioniert das Ganze nicht mehr;
Nun fällt mir aber nichts anderes ein, wie ich die Daten vom System herausziehen könnte; Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank und LG
ich komme gleich zu meinem Anliegen; Ich betreibe ein Kleinunternehmen (das sind Unternehmen, in der Regel ohne Angestellte bis 50 000€ Jahresumsatz) und verkaufe dort diverse Produkte;
Nun habe ich eine kleine Homepage, die natürlich nicht für mich persönlich erstellt wurde, sondern eben die einfache Lösung für 100€ im Jahr. Zusätzlich verkaufe ich auch bei einigen Marketplätzen;(Ich weiß nicht, inwiefern ich Namen nennen darf, aber den großen Anbiter beginnend mit A kennt ihr sicher

Man kann sich leicht vorstellen, dass die Arbeit, die man investiert, alles up to date zu halten, gewaltig ist;
Klar, bei einem Medium muss ich die neuen Produkte hinzufügen, Texte ändern, alte Produkte herauslöschen;
Aber nun würde ich gerne ein kleines automatisiertes Programm schreiben, womit es mir automatisch eine Tabelle für besagten Marketplace A. erstellt;
A. verlangt eine Tabelle, wo in Spalte 1 z.B. der Name, Spalte 2 der Preis, Spalte 3 Artikelmerktmale usw. vermerkt sind;
Nun stellt sich die Frage, wie ich am besten meine Informationen herausfiltere; Meine Idee war über den html Quelltext der Homepage, den ich zuerst über die get_contents Funktion mit php beziehe;
Dieser Quelltext hat natürlich gewisse Muster drin, sodass ich die einzelnen Informationen herausziehen kann, indem ich sagen kann, dass z.B. die Beschreibung dort anfängt, wo im Quellcode etwas bestimmtes steht und dort endet, wo wiederum etwas bestimmtes steht;
Dies klappt zumindest einigermaßen gut;
Mit dem Spreadsheet_Excel_Writer habe ich auch schon erste Versuche gemacht, das dann in ein Excelformat zu bringen, was schon ganz gut klappt, auch wenn natürlich noch nicht alles stimmt;
Nun ist diese Methode natürlich sehr anfällig, weil sobald der Quelltext verändert wird, also ich meine der Aufbau sich ändert, funktioniert das Ganze nicht mehr;
Nun fällt mir aber nichts anderes ein, wie ich die Daten vom System herausziehen könnte; Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank und LG


Kommentar