Guten Tag,
ich hab ein Problem mit einem Formular, dessen Daten ich auf einem Server abspeichern will. Da ich aus den bisher besprochenen Themen nicht ganz schlau geworden bin, frage ich jetzt hier nochmals nach.
Also ich hab hier jetzt schon mal was gefunden/geschrieben, aber ich weiß jetzt nicht wie ich den Part mit dem Server löse, sprich, wie wähle ich meinen Zielserver aus usw.
Die Daten des Formulars sollen in ganz einfacher Form(kann auch .txt sein) abgespeichert werden. Wichtig für mich ist einfach nur, das sie irgendwie an den Server übergeben und dort gespeichert werden.
Danke schon mal.
ich hab ein Problem mit einem Formular, dessen Daten ich auf einem Server abspeichern will. Da ich aus den bisher besprochenen Themen nicht ganz schlau geworden bin, frage ich jetzt hier nochmals nach.
Also ich hab hier jetzt schon mal was gefunden/geschrieben, aber ich weiß jetzt nicht wie ich den Part mit dem Server löse, sprich, wie wähle ich meinen Zielserver aus usw.
Die Daten des Formulars sollen in ganz einfacher Form(kann auch .txt sein) abgespeichert werden. Wichtig für mich ist einfach nur, das sie irgendwie an den Server übergeben und dort gespeichert werden.
Danke schon mal.
PHP-Code:
<?php
/**
* Datei Name, wo die Daten gespeichert werden
sollen
*/
$dateiname = 'daten.csv';
/**
* Prüfen ob die Variable ein Wert zugewiesen
wurde. Ansonsten werden diese Variablen
deklariert.
*/
if (!isset($_POST['vorname'])) $_POST['vorname'] =
'';
if (!isset($_POST['nachname'])) $_POST['nachname']
= '';
if (!isset($_POST['email'])) $_POST['email'] = '';
if (!isset($_POST['senden'])) $_POST['senden'] =
'';
$meldung = '';
/**
* Prüfen der Variable $_POST['senden'] ob diese
ein Wert hat.
*/
if ($_POST['senden'] == 'speichern') {
/**
* Zeile aufbauen, die in die CSV-Datei am Ende
geschrieben werden soll
*/
$inhalt =
$_POST['vorname'].';'.$_POST['nachname'].'
;'.$_POST['email']."
";
/**
* Datei öffnen und den Dateizeiger auf das
Ende der CSV Datei legen, wenn die Datei
noch nicht vorhanden ist wird versucht
diese anzulegen. Wichtig ist, dass die
Skriptdatei die Rechte zum anlegen einer
Datei hat.
*/
$handle = @fopen($dateiname, "ab+");
/**
* Schreiben der Zeile, in der CSV Datei
*/
fwrite($handle, $inhalt);
/**
* Datei wieder schließen
*/
fclose ($handle);
/**
* Prüfen ob die CSV Datei existiert
*/
if (file_exists($dateiname) == true) {
/**
* Die schreib Rechte ändern bei der CSV
Datei, damit das nächste mal diese
beschrieben werden kann.
*/
@chmod ($dateiname, 0757);
}
/**
* Ausgabemeldung erstellen
*/
$meldung = '<font color="green">Daten wurden
gespeichert!</font>';
}
/**
* Prüfen ob eine Ausgabemeldung in der Variable
$meldung hinterlegt wurde, wenn eine
Ausgabemeldung vorhanden ist wird diese per
Echo ausgegeben.
*/
if ($meldung != '') echo $meldung;
?>
Code:
<form action="<?php echo htmlspecialchars($_SERVER['PHP_SELF']);?>" method="post"> <table> <tr> <td>Vorname:</td> <td><input type="text" name="vorname" value=""/></td> </tr> <tr> <td>Namename:</td> <td><input type="text" name="nachname" value=""/></td> </tr> <tr> <td>Email:</td> <td><input type="text" name="email" value=""/></td> </tr> </table> <input type="submit" name="senden" value="speichern"/> </form>
Kommentar