Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstrukturierung der Ausgabe eigener Fehlermeldung

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ghost21
    hat ein Thema erstellt Umstrukturierung der Ausgabe eigener Fehlermeldung.

    Umstrukturierung der Ausgabe eigener Fehlermeldung

    Hallo liebes Community.

    Ich habe mir eine kleine Datenbank-klasse geschrieben und wollte mir die Fehlermeldungen mal anzeigen lassen. Es ist jetzt weniger ein Problem sondern eher vill eine Umstrukturierung der Ausgabe.
    Bisher lasse ich mir die Fehlermeldungen so anzeigen
    PHP-Code:
    public function fehlermeldung(){

                    if(
    $this->connect == false){  // Wenn Verbindung nicht möglich ist, dann
                        
    echo "<font color='red'>Error-Report</font><b>:</b> 1<br/>
                        Verbindung zur <b>mysql-server</b> nicht moeglich.<br/>"
    ;
                        print 
    "Moegliche Fehler:<br/>
                        1. Sie haben den falschen <b>Serverhost</b>,<b>Serveruser</b> und/oder
                        das falsche <b>Serverpasswort</b> eingegeben.<br/>
                        2. Sie haben ihren <b>Apacheserver</b> nicht Aktiviert<br/><br/>"
    ;
                    }

                    if(
    $this->select == false){  // Wenn Auswahl der Tabelle nicht möglich ist, dann
                        
    echo "<font color='red'>Error-Report</font><b>:</b> 2<br/>
                        Verbindung zur <b>Datenbank</b> konnte nicht hergestellt werden.<br/>"
    ;
                        print 
    "Moegliche Fehler:<br/>
                        1. Eingegebene Datenbank existiert nicht.<br/>
                        2. Es gibt Probleme mit der Verbindung<br/><br/>"
    ;
                    }

                } 
    Habt ihr vielleicht Tipps wie ich das in weniger Zeiten hinbekomme?
    Wenn sich die Klasse weiter ausbaut & mehr Funktion bereit stellt wird es ja irgendwann nervig für jede funktion ne if abfrage zu stellen.

    Was ich bisher auch probiert hab in switch() funktion, bis ich da selbst gecheckt habe "warte mal da würde er mir ja nur ein Fehler anzeigen beispielsweiße
    PHP-Code:
    $_error 0;

    $con mysqli_connect(...);
    if(
    this->con == false){ $this->_error 1; }

    $select_DB mysqli_select_db(...);
    if(
    this->select_DB == false){ $this->_error 2;}

    public function 
    fehlermeldung(){
    switch(
    $this->_error)
    {
    case: 
    "1"
    echo "Fehlermeldung 1";
    break;
    case: 
    "2"
    echo "Fehlermeldung 2";
    break;
    }} 

  • lstegelitz
    antwortet
    Du könntest einfach mysqli_error() verwenden und die bereits vorhandene Fehlermeldung benutzen (es gibt so viele mögliche Fehlermeldungen bei MySQL, es lohnt sich einfach kaum, einzelne Fehler herauszugreifen und dafür eine Übersetzung anzulegen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • hausl
    antwortet
    Ich würde ehrlich gesagt nicht so viel Energie in die "schöne" Darstellung von Fehlermeldungen geben, wirf eine Exeption bzw. du kannst (glaub ich) mysqli_so konfigurieren das es Exeptions selbsständig wirft.

    http://stackoverflow.com/questions/1...active#tab-top

    Ansonsten ev. eher so das du gleich nach der Prüfung auf false den Fehler ausgibst, die weiter Ausführung der Anwendung kannst du im Normalfall bei einem DB-Fehler eh vergessen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X