Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

'Müll' auf meiner Datenbank verhindern

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 'Müll' auf meiner Datenbank verhindern

    Hallo,

    das ist jetzt zwar keine direkte PHP-Frage, aber die Umsetzung würde dennoch dann wahrscheinlich mit PHP funktionieren und ich denke, dass ich hier die richtigen Anregungen bekommen kann .

    Es geht um OpenSource Software, die Daten in eine DB einträgt und ausliest. Nun lässt sich die Software leicht abwandeln, sodass viel Müll in meiner DB steht, was ich verhindern möchte. Daher habe ich zunächst ein Zugriffssystem gebastelt und jedem Benutzer einen Loginnamen mit Passwort gegeben und daraufhin die Anzahl der Zugriffe mitprotokolliert. Bei sehr großer Zugriffszahl konnte ich also diesen bestimmten Nutzer blockieren. Das Problem dabei ist, dass jeder Nutzer erst eine Anfrage an mich senden muss, um einen Zugang zu erhalten. Sehr gerne möchte ich, dass es auch ohne Nutzername und Passwort geht, unerwünschte Einträge zu filtern. Mein nächster Ansatz wäre gewesen, die IP-Adresse zu speichern und ab einer bestimmten Zugriffsfrequenz die Anfragen zu blockieren. Dies wirft aber weitere Probleme auf: Erstens ist es rechtlich soweit ich weiß ein Problem, die Adressen zu speichern, zweitens habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass dies die Zugriffszeit deutlich erhöht, wobei dies ein kritischer Faktor meiner Anwendung ist, und drittens sperre ich dadurch eventuell unerwünscht "normale" Nutzer aus.
    Also, wie macht man das, wenn man es "professionell" machen will? Mir fällt einfach nichts ein, was sich mit dem Kriterium, dass die Software OpenSource sein soll, vereinbar wäre.

    Vielen Dank für Anregungen!

  • #2
    http://www.php.de/php-einsteiger/675...sumfragen.html

    Es ist gar nicht klar, was für eine Anwendung du überhaupt hast, daher ist es schwer etwas passendes dazu zu sagen.
    Es geht um OpenSource Software, die Daten in eine DB einträgt und ausliest.
    Klasse^^ Dann ist es doch auch ok, wenn Müll eingetragen und ausgelesen wird. Wobei du "Müll" auch mal definieren müsstest.
    Ich denke das richtige Stichwort für dich wäre "Validierung", das hat aber eher weniger mit Zugriffszahlen oder dem Ausschließen von IP-Adressen zu tun.

    Wie gesagt, Informationen zur Anwendung, gewünschten und unerwünschten Daten, lässt sich wenig sagen.
    [COLOR=#A9A9A9]Relax, you're doing fine.[/COLOR]
    [URL="http://php.net/"]RTFM[/URL] | [URL="http://php-de.github.io/"]php.de Wissenssammlung[/URL] | [URL="http://use-the-index-luke.com/de"]Datenbankindizes[/URL] | [URL="https://www.php.de/forum/webentwicklung/datenbanken/111631-bild-aus-datenbank-auslesen?p=1209079#post1209079"]Dateien in der DB?[/URL]

    Kommentar


    • #3
      das ist jetzt zwar keine direkte PHP-Frage,
      Super, dass DU dann in PHP Einsteiger postest.


      NICHT.
      [COLOR="#F5F5FF"]--[/COLOR]
      [COLOR="Gray"][SIZE="6"][FONT="Georgia"][B]^^ O.O[/B][/FONT] [/SIZE]
      „Emoticons machen einen Beitrag etwas freundlicher. Deine wirken zwar fachlich richtig sein, aber meist ziemlich uninteressant.
      [URL="http://www.php.de/javascript-ajax-und-mehr/107400-draggable-sorttable-setattribute.html#post788799"][B]Wenn man nur Text sieht, haben viele junge Entwickler keine interesse, diese stumpfen Texte zu lesen.“[/B][/URL][/COLOR]
      [COLOR="#F5F5FF"]
      --[/COLOR]

      Kommentar

      Lädt...
      X