Ich nutze Clean-URL's und eine Router-Funktionalität in meinem Projekt. Jede Request wird auf die index.php geleitet.
Wenn ich jetzt auf meiner Seite beispielsweise auf "Home" klicke, wie soll dann die "Home"-Seite geladen werden?
- Mit include("bla/home.php)"?
- Oder mit header ("Location: http://bla.de/home.php")?
Falls mit Variante 1 (include()):
Wie realisiert man denn hier, dass die URL stets aktuell ist? Denn wenn ich z.B. derzeit auf der Login-Seite bin, dann auf den Login-Button klicke, dann wird der Parameter "checkLogin" an die Index geschickt, welche dann die checkLogin() Methode ausführt und anschließend die home.php inkludiert. Es öffnet sich dann zwar die Home-Seite, allerdings steht in der URL dann noch als Parameter "checkLogin".
Falls mit Variante 2 (header()):
Wie kann denn dann noch überhaupt das Templating von header und footer funktionieren?
Denn dafür nutze ich bisher immer folgende Variante:
PHP-Code:
<?php
include "$GLOBALS[root]/view/header.html";
?>
<!-- html zeugs.... -->
<?php
include "$GLOBALS[root]/view/footer.html";
?>
Ich hoffe ihr versteht was mein Problem ist.
Einen Kommentar schreiben: