Hallo, ich versuche schon eine Weile eine foreach-Schleife und eine for-Schleife zu kombinieren, jedoch ohne Erfolg. Vielleicht geht es ja auch etwas einfacher als ich mir es denke. Bitte nicht hauen, wenn es falsch ist 
Also, folgendes funktioniert:
und jetzt möchte ich das daraus machen (Hier steckt jetzt der Wurm):
Nimmt man folgenden Code wieder raus:
funktioniert die Auflistung aber ich hätte gern das es auch checked ist, so wie im ersten Code.

Also, folgendes funktioniert:
PHP-Code:
<input type="checkbox" name="prozess[]" id="checkboxP2" class="css-checkbox"
<? foreach($prozess[0] as $prozess_checked){ if(stripos($prozess_checked,$lang[prozess_2]) !== false) echo 'checked="checked"';} ?> value="<? echo $lang[prozess_2] ?>"/><label for="checkboxP2" class="css-label"><? echo $lang[prozess_2] ?></label>
PHP-Code:
for ($i=1; $i<6; $i++)
{echo '<input type="checkbox" name="prozess[]" id="checkboxP'.$i.'" class="css-checkbox" value="'.$lang[prozess_.$i].'"'
if(stripos($prozess,$lang[prozess_.$i]) !== false) echo 'checked="checked"';
'/><label for="checkboxP'.$i.'" class="css-label">'.$lang[prozess_.$i].'</label>';}
Code:
' if(stripos($prozess,$lang[prozess_.$i]) !== false) echo 'checked="checked"'; '
Kommentar