Wenn dort ein land ausgewählt ist (also aufgeklappt) wird in der nächsten Seite genau das gleiche Land geöffnet um dort Hotels zu editieren wenn schon welche vorhanden sind.
leider bekomme ich auf Seite 2 Notices deren Ursache ich auch kenne allerdings scheitere ich das richtig abzufangen.
Ich versuche auf Seite 1 folgendes
PHP-Code:
// load country if known
if (empty($_SESSION["iCountryId"]))
{
$oCountry = new Country ($oDatabase);
$oCountry -> load ($_SESSION["iCountryId"]);
}
else {
$_SESSION["iCountryId"] = "1"; // setzt wenn Land nicht gewählt auf Standard Deutschland = 1
}
Anzeige der SESSION Werte
array(5) {
["sUsername"]=>
string(
"Admin"
["iLastAccessTime"]=>
int(1402471325)
["sStartLogin"]=>
string(9) "login"
["iCountryId"]=>
string(0) ""
["iFormularChallenge"]=>
int(1527378765)
array(5) {
["sUsername"]=>
string(

["iLastAccessTime"]=>
int(1402471325)
["sStartLogin"]=>
string(9) "login"
["iCountryId"]=>
string(0) ""
["iFormularChallenge"]=>
int(1527378765)
Ich muss gestehen, ich kenne mich mit Objekten nicht aus, da wir das Script übernommen haben. Ich bin noch Anfänger und dachte ich kann das so bereinigen.
Mein Grundgedanke war: wenn man auf Seite 1 kein Land wählt, übergebe ich einfach ein Standardland was auf alle Fälle angelegt ist. Das sollte Deutschland mit der CountyID = 1 sein. Dann sollte der Fehler auf Seite 2 wenn auf Seite 1 kein Land gewählt wurde nicht mehr erscheinen, da ja ein Wert vorhanden ist
Wenn auf Seite 1 kein Land gewählt wird erscheint auf Seite 2 der Fehler
Notice: Trying to get property of non-object in /documents/hoteledit.php5 on line 38
Es liegt ja wohl daran das da nichts übergeben wird weil ja
["iCountryId"]=> string(0) ""
Wenn ich ein land auswähle erscheint das:
["iCountryId"]=> string(1) "1"
Was mache ich falsch???
Einen Kommentar schreiben: