Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Include Problem

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nightloewe
    hat ein Thema erstellt Include Problem.

    Include Problem

    Hallo Leute,
    undzwar habe ich das Problem, dass ich eine Datei include, die dann aber auch andere Dateien includet. Nun wird der Inhalt nicht angezeigt. Wie könnte ich es lösen, das er die Datei includet, aber die andere Datei auch die Dateien die sie includen soll includet.

    Beispiel(Wie es bei mir aufgebaut ist):
    index.php
    PHP-Code:
    <?php 
    include "datei.php";
    ?>
    datei.php
    PHP-Code:
    <?php
    include "datei2.php";
    include 
    "datei3.php";
    ?>

  • happypcuser
    antwortet
    @Nightloewe probiere es doch einmal mit dem include_once oder dem require_once

    Die beiden Unterschiede kannste dir ya auf php.net durchlesen.

    Edit: Hast du eine Error.log oder ähnliches? Halt eine COnsole auf der dir die Fehler ausgegeben werden??

    Einen Kommentar schreiben:


  • jspit
    antwortet
    Zitat von Nightloewe Beitrag anzeigen
    include "datei.php";
    Zitat von rkr Beitrag anzeigen
    Tue. Es. Nicht. Für sowas hat der liebe Gott Autoloader erfunden.

    Du solltest so spät keine Beiträge mehr verfassen..

    Zeig mir den Autoloader, welcher auch Dateien an den richtigen Stellen einfügt welche keine Klassen sind.
    Ich seh im ganzen Thread keine Klassen.

    LG jspit

    Einen Kommentar schreiben:


  • rkr
    antwortet
    Zitat von Nightloewe Beitrag anzeigen
    include "datei.php";
    Tue. Es. Nicht. Für sowas hat der liebe Gott Autoloader erfunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ma27
    antwortet
    Zuerst solltest du dir im klaren sein, dass dadurch jeder Nutzer eine beliebige Datei von deinem Server includen kann.

    PHP-Code:
    $page = (!isset($_GET['page'])) ? 'admin/start' $_GET['page'];

    if (
    file_exists($page '.php')) {
        require 
    $page '.php';
    } else {
        require 
    '404.php';

    Probier das mal aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightloewe
    antwortet
    #Push

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightloewe
    antwortet
    Achso, ich dachte @tkausl meint, ob sie die page ausgibt. Ne die gibt keine Fehlermeldungen aus.

    //Edit: Ich glaube der hat Probleme, Dateien aus anderen Verzeichnissen zu includen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Was gibt Sie aus, eine Fehlermeldung?
    Was genau wird ausgegeben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightloewe
    antwortet
    #Push

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightloewe
    antwortet
    ja, die gibt was aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkausl
    antwortet
    Dann behebe ihn.

    Und die admin/start.php gibt auch was aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightloewe
    antwortet
    Das ist zurzeit der einzige Fehler:
    Code:
    Notice: Undefined index: page in /var/www/vhosts/domain.de/httpdocs/admin.php on line 75

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkausl
    antwortet
    Dann wird vermutlich in der jeweils includierten Seite nichts ausgegeben.
    Dreh doch mal das Error-Reporting hoch, vieleicht gibt das include bereits ein Warning der unterdrückt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightloewe
    antwortet
    Oh, es gibt anscheinend ein Problem beim includen, ich weiß aber nicht warum:
    PHP-Code:
    <html>
    <
    head>
    <
    link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/admin.css" media="screen">
    <
    link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/whitemenus.css" media="screen">
    </
    head>
    <
    body>
    <
    script type="text/javascript" language="Javascript">
     function 
    show1() {
                    if(
    document.getElementById('Logindiv').style.display=='block')
                {
    document.getElementById('Logindiv').style.display='none';}
                else
                {
    document.getElementById('Logindiv').style.display='block';} }
    </script>
    <div id="menu">
    <div id="menuli">
    <ul>
    <li id="menu1" onclick="window.location.href = '../../index.php';" style="width: 160px;"><a href="http://www.php.de/index.php"><b>Zur Seite</b></a></li>
    <li id="menu2" onclick="window.location.href = 'http://shop.craftnetwork.de';"><a href="http://shop.craftnetwork.de"><b>Zum Shop</b></a></li>
    <li id="menu6" onclick="window.location.href = '../../forum/';"><a href="http://www.php.de/forum/"><b>Forum</b></a></li>
    <li id="menu7"><a href="JavaScript:show1();"><b>Benutzer</b></a></li>
    </ul>
    <div id="Logindiv" style="display: none; z-index: 1;">
    <div class="Dreieck">
    </div>
    <div class="login">
    <ul id="Login">
    <li id="notenabledtext"><span class="notenabledtext">Eingeloggt</span></li>
    <title>Admin Test</title>
    <li id="loginlink"><a href="index.php?page=ucp"><span class="loginlink">Benutzerbereich</span></a></li>
    <li id="loginlink"><a href="admin.php"><span class="loginlink">Adminbereich</span></a></li>
    <li id="notenabledtext"><span class="notenabledtext">------------------------------</span></li>
    <li id="loginlink"><a href="index.php?page=logout"><span class="loginlink">Ausloggen</span></a></li>
    </ul>
    </div>
    </div>
    </div>
    </div>
    <br>
    <br>
    <div class="sidebar">
    <ul>
    <li id="sidebar1"><a href="?page=admin/start">News</a></li>
    <li id="sidebar2"><a href="?page=admin/users">Nutzer</a></li>
    </ul>
    </div>
    <div class="adminpage">
    </div>
    </body>
    </html> 
    PHP-Code:
    <div class="adminpage">
    </
    div
    Da fehlt was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkausl
    antwortet
    Dann lass dir im Browser mal bitte den QT anzeigen und schau mal nach, ob das PHP überhaupt ausgeführt wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X