Hey erstmal, ich arbeite z Z an einer website für meinen stiefvater, wo man über einen login-bereich in einen weiteren bereich kommt. in diesem soll eine datenbank ausgelesen werden (funktioniert auch) und dann sollen rechts pro zeile 2 radiobuttons sein. in der datenbank geht es um bestellungen, von daher soll es über die radio-buttons möglich sein, die bestellungen freizugeben oder auch nicht. danach soll der wert in die mysql datenbank eingetragen werden (in der spalte "Freigegeben" in der datenbank steht zur zeit in jeder zeile NULL)
hier der code
ich krieg leider gar keine fehlermeldung mehr, glaube aber, dass das problem iwie beim erstellen der radiobuttons liegt (durch die vielen anführungsstriche)
oder liegt der fehler vielleicht bei der erstellung des formulars? die seite soll danach aktualisiert werden und die werte sollten dann wenn möglich schon in die datenbank eingetragen sein und echo sollte angezeigt werden.
und geht das überschreiben der werte in der datenbank mit UPDATE oder muss ich INSERT INTO nehmen, da die werte ja NULL sind?
ich wär euch unglaublich dankbar, wenn jemand weiß, was da nicht stimmen könnte oder wenn jemand ne einfachere idee zur umsetzung hat
danke im voraus, julius
hier der code
PHP-Code:
<?php
$db_link = mysql_connect("localhost","Julius","");
mysql_select_db('svenwebsite', $db_link);
$tabelle = mysql_query('SELECT * FROM bestellung, besteller WHERE bestellung.idBesteller = besteller.idBesteller') or die(mysql_error());
echo '<table border="1">';
echo "<form action method='post'>";
$z =0;
while($zeile = mysql_fetch_array($tabelle, MYSQL_ASSOC))
{
echo "<tr>";
echo "<td>" . $zeile['Bestellnummer'] . "</td>";
echo "<td>" . $zeile['Bestelldatum'] . "</td>";
echo "<td>" . $zeile['idBesteller'] . "</td>";
echo "<td>" . $zeile['Name'] . "</td>";
echo "<td>" . $zeile['Stadt'] . "</td>";
$z = $zeile['Bestellnummer'];
echo '<td> <input type="radio" name="freigabe_'.$z.'" value="Ja"> Ja </input> </td>';
echo '<td> <input type="radio" name="freigabe_'.$z.'" value="Nein"> Nein </input> </td>';
echo "</tr>";
}
echo "</table>";
while($zeile = mysql_fetch_array($tabelle, MYSQL_ASSOC))
{
$z = $zeile['Bestellnummer'];
if($_POST["freigabe_'.$z.'"] == "Ja" ){
echo "Ja";
mysql_query('Update bestellung SET Freigegeben="Ja" WHERE Bestellnummer="$z"' or die ("Fehler".mysql_error()));
}
else if($_POST["freigabe_'.$z.'"] == "Nein"){
echo "Nein";
mysql_query('Update bestellung SET Freigegeben="Nein" WHERE Bestellnummer="$z"' or die ("Fehler".mysql_error()));
}
}
echo " <input type='submit' value='Speichern' name='speichern'>";
echo "</form>";
?>
oder liegt der fehler vielleicht bei der erstellung des formulars? die seite soll danach aktualisiert werden und die werte sollten dann wenn möglich schon in die datenbank eingetragen sein und echo sollte angezeigt werden.
und geht das überschreiben der werte in der datenbank mit UPDATE oder muss ich INSERT INTO nehmen, da die werte ja NULL sind?
ich wär euch unglaublich dankbar, wenn jemand weiß, was da nicht stimmen könnte oder wenn jemand ne einfachere idee zur umsetzung hat
danke im voraus, julius

Kommentar