Hallo,
innerhalb einer foreach Schleife erstelle ich mir ein neues Array, in manchen Durchäufen könnnen manche Werte aber leer sein.
In manchen Durchläufen (wenn type = 2) gibt es im Array 'Bereich' (noch) keine Werte und ich würde in diesem Durchauf einen Fehler erhalten da der index[0] nicht existiert. Ist der type=2 hätte ich gerne 'inhalt' => ''.
Bis jetzt habe ich innerhalb der foreach ein if auf den type gesetzt, aber damit habe ich etliche Zeilen doppelt, mein Array in real viel umfangreicher...
Geht das nicht irgendwie besser und einfacher um wiederholten Code zu vermeiden?
Danke und Gruß
heohni
innerhalb einer foreach Schleife erstelle ich mir ein neues Array, in manchen Durchäufen könnnen manche Werte aber leer sein.
PHP-Code:
foreach($array as $cnt => $model){
$return[$cnt] = array(
'id' => $id,
'type' => 2,
'inhalt' => $model['Bereich'][0]['inhalt']
);
}
Bis jetzt habe ich innerhalb der foreach ein if auf den type gesetzt, aber damit habe ich etliche Zeilen doppelt, mein Array in real viel umfangreicher...
Geht das nicht irgendwie besser und einfacher um wiederholten Code zu vermeiden?
Danke und Gruß
heohni
Kommentar