Hallo,
man verzeihe mir bitte gleich vorab meine Laienhafte Beschreibung.
Ich suche nach einer Möglichkeit mir die Nummer (vielleicht nennt man das auch Index) des Child-Elements ausgeben zu lassen in dem ein radio-button angeklickt wurde.
Es geht in dieser Frage nur um die Child-Elemente!
Beispiel: (Achtung: der Code hat keine Richtigkeit soll nur aufzeigen um welches Problem es geht
lasse ich mir hier mit
$('#box-'+TypeId +' tbody tr' ).length;
erhalte ich "4", also 4 child's
würde ich jetzt mit
so würde im child-nr-1 das input-feld disabled.
solange ich weiss in welcher Zeile bzw. in welchem Child der Radio angeklickt wurde, funktioniert das.
Wenn ich jedoch nicht weiss in welchem Child-Element der radio angeklickt wurde, wie ermittle ich dann hier das Child?
Nochmals: es geht nur um die Frage das richtige Child zu finden.
Es hat seine Gründe wieso ich hier nicht mit eindeutigen ID's arbeiten kann um die Textfelder anzusprechen etc...
Das ist mit den radios auch so...
Ich kann das nur über die Childs machen!!
Vielen dank für Eure Hilfe
Grüße Jürgen
hallo,
ich glaub ich habs teilweise verstanden...
ich habe jetzt alles verkürzt so das <tr class="week"> ist
er zählt jetzt alle Zeilen
zumindest die jenigen die class="week" sind
um nun auf die Zeile zugreifen zu können also darin Manipulationen machen zu können was muss ich nun machen?
da ich zwischen diesen <tr class="week> noch andere Zeilen haben die verschachtelte Tabellen haben hoffe ich das ich diese nicht berücksichtigen muss.
Sonst müsste ich in den source-code des slider-plugins auch diese class-week eintragen
man verzeihe mir bitte gleich vorab meine Laienhafte Beschreibung.
Ich suche nach einer Möglichkeit mir die Nummer (vielleicht nennt man das auch Index) des Child-Elements ausgeben zu lassen in dem ein radio-button angeklickt wurde.
Es geht in dieser Frage nur um die Child-Elemente!
Beispiel: (Achtung: der Code hat keine Richtigkeit soll nur aufzeigen um welches Problem es geht
Code:
<div id=box-1> <table> <tbody> <tr><td><input type=radio name=findemich></td><td><input type=text name=testname></td></tr> //den suche ich ich <tr><td>irgendwas</td></tr> <tr><td>irgendwas</td></tr> <tr><td>irgendwas</td></tr> </tbody> </table> </div>
$('#box-'+TypeId +' tbody tr' ).length;
erhalte ich "4", also 4 child's
würde ich jetzt mit
Code:
var week = $('#box-'+TypeId +' tbody tr' ).length - 3; //Punkt1 var name = "testname"; // Punkt1 // $("#box-"+TypeId+" tbody tr:nth-child("+week+") input[name='"+name+"']").prop('disabled', true);
solange ich weiss in welcher Zeile bzw. in welchem Child der Radio angeklickt wurde, funktioniert das.
Wenn ich jedoch nicht weiss in welchem Child-Element der radio angeklickt wurde, wie ermittle ich dann hier das Child?
Nochmals: es geht nur um die Frage das richtige Child zu finden.
Es hat seine Gründe wieso ich hier nicht mit eindeutigen ID's arbeiten kann um die Textfelder anzusprechen etc...
Das ist mit den radios auch so...
Ich kann das nur über die Childs machen!!
Vielen dank für Eure Hilfe
Grüße Jürgen
hallo,
ich glaub ich habs teilweise verstanden...
ich habe jetzt alles verkürzt so das <tr class="week"> ist
er zählt jetzt alle Zeilen
zumindest die jenigen die class="week" sind
um nun auf die Zeile zugreifen zu können also darin Manipulationen machen zu können was muss ich nun machen?
da ich zwischen diesen <tr class="week> noch andere Zeilen haben die verschachtelte Tabellen haben hoffe ich das ich diese nicht berücksichtigen muss.
Sonst müsste ich in den source-code des slider-plugins auch diese class-week eintragen
Kommentar