Hallo Leute,
Für einen Chat,der Ende-zu-Ende verschlüsselt sein soll,will ich cryptico
(https://github.com/wwwtyro/cryptico) verwenden.
Hier kommen mir jedoch einige Fragen:
1.Wie erstelle ich automatisch generierte Passphrasen, welche auch sicher sind?
2.Was haltet ihr von der Kombination
"Benutzername+email+Ip-Adresse+timestamp(microtime) ?"
3.Wenn jemand Benutzername+email+Ip-Adresse irgendwie herausfinden kann und weiß, wann die Nachricht ungefähr abgeschickt wurde,könnte er ja das problemlos nachbauen..oder nicht?.
Wisst ihr da was Besseres?
4.Sollte man eigentlich für jede Nachricht ein neues Key-Pair generieren oder ist das ein wenig übertrieben?
5.Gibt es vielleicht auch eine sicherere/bessere Alternativen zu cryptico, die dieses Problem gleich mitlöst?
Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal
Vielen Dank
euer easyAnfänger26
Für einen Chat,der Ende-zu-Ende verschlüsselt sein soll,will ich cryptico
(https://github.com/wwwtyro/cryptico) verwenden.
Hier kommen mir jedoch einige Fragen:
1.Wie erstelle ich automatisch generierte Passphrasen, welche auch sicher sind?
2.Was haltet ihr von der Kombination
"Benutzername+email+Ip-Adresse+timestamp(microtime) ?"
3.Wenn jemand Benutzername+email+Ip-Adresse irgendwie herausfinden kann und weiß, wann die Nachricht ungefähr abgeschickt wurde,könnte er ja das problemlos nachbauen..oder nicht?.

Wisst ihr da was Besseres?
4.Sollte man eigentlich für jede Nachricht ein neues Key-Pair generieren oder ist das ein wenig übertrieben?
5.Gibt es vielleicht auch eine sicherere/bessere Alternativen zu cryptico, die dieses Problem gleich mitlöst?
Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal

Vielen Dank
euer easyAnfänger26
Kommentar