Liebes Forum

ich habe folgendes Problem. Auf einer Webseite ist (vom CMS-System her) eine jQuery Lupe (CloudZomm) eingebunden. Wenn man mit der Maus auf das Bild kommt, wird es gezoomt.
Nun habe ich andere Bildchen auf der Seite mit einem mouseover gebunden. Wenn ich auf diese Bildchen komme, wird das ZoomBild gewechselt. Das mache ich mit folgendem Code (vereinfacht):
mover wird bei mouseover ausgeführt und mout bei mouseout.
Wenn ich also auf das Bildchen gehe, wird ein anders Bild (Pfad: picture_path) bei #zoomwrap angezeigt und wenn ich das Bildchen wieder verlasse wird das html wieder hiergestellt und das alte Bild angezeigt.
Das klappt soweit auch. Das Problem ist, dass die Lupe dann nicht mehr funktioniert. Ich glaube, dass das mouseover-Event der Lupe dann irgendwie überschrieben/deaktiviert ist oder so.
Hat jeman eine Idee, wie man das lösen kann, dass die Lupe dann wieder funktioniert?
Liebe Grüße
Kerstin


ich habe folgendes Problem. Auf einer Webseite ist (vom CMS-System her) eine jQuery Lupe (CloudZomm) eingebunden. Wenn man mit der Maus auf das Bild kommt, wird es gezoomt.
Nun habe ich andere Bildchen auf der Seite mit einem mouseover gebunden. Wenn ich auf diese Bildchen komme, wird das ZoomBild gewechselt. Das mache ich mit folgendem Code (vereinfacht):
PHP-Code:
function mover(picture_path) {
$zoommerk = $('#zoomwrap').html();
$( '#zoomwrap').html('<img src=' + picture_path +'>')
}
function mout() {
$('#zoomwrap').html($zoommerk);
}
Wenn ich also auf das Bildchen gehe, wird ein anders Bild (Pfad: picture_path) bei #zoomwrap angezeigt und wenn ich das Bildchen wieder verlasse wird das html wieder hiergestellt und das alte Bild angezeigt.
Das klappt soweit auch. Das Problem ist, dass die Lupe dann nicht mehr funktioniert. Ich glaube, dass das mouseover-Event der Lupe dann irgendwie überschrieben/deaktiviert ist oder so.
Hat jeman eine Idee, wie man das lösen kann, dass die Lupe dann wieder funktioniert?
Liebe Grüße
Kerstin
Kommentar