Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] JavaScript mit Php kombinieren? Nur wie?

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Erledigt] JavaScript mit Php kombinieren? Nur wie?

    Hi Leute... bastle gerade ne webseite
    Und dort möchte ich es ermöglichen mehrere Templates zu laden...
    Die templates sind in einem Ordner der über config.php angegeben wird. In diesem Template ordner ist auch eine index.php drin. Dort sind nur leere html container drin mit id's für CSS.

    Nun möchte ich aber aus meiner Datenbank den Seitennamen bzw. den Titel der Seite auslesen lassen und in die div "pagename" einfügen.

    Ich weiß wie ich mit einem Statischen String bei Java das bei laufzeit ändere:

    siehe hier:
    Code:
    <script type="text/javascript">
    window.onload=function(){
      document.getElementById('pagename').innerHTML= "statischer text";
    }
    </script>
    Allerdings möchte ich jetzt den Seiten namen der in der Variable $pagename drin ist nun in die div eintragen.

    ich habe es folgendermaßen versucht:

    Code:
    <script type="text/javascript">
    window.onload=function(){
      document.getElementById('pagename').innerHTML= <?php echo "$pagename"; ?>;
    }
    </script>
    Allerdings wird der wert der in der variable $pagename drin ist nicht reingeschrieben...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Danke im vorraus für eure hilfe

  • #2
    Das ist JavaScript, nicht Java!

    Warum setzt du den Namen nicht gleich mit PHP dahin wo er hingehört?
    [QUOTE=nikosch]Macht doch alle was Ihr wollt mit Eurem Billigscheiß. Von mir aus sollen alle Eure Server abrauchen.[/QUOTE]

    Kommentar


    • #3
      Zitat von tkausl Beitrag anzeigen
      Das ist JavaScript, nicht Java!

      Warum setzt du den Namen nicht gleich mit PHP dahin wo er hingehört?
      Tut mir leid... Hab mich vertan. Natürlich ist das javascript.

      Und wenn ich das direkt ins Template reinschreibe, müsste das auch der jeweilige Template Entwickler machen. Davon möchte ich ihn verschonen, da er sonst viele variabel Namen suchen müsste etc. Ich möchte es nämlich ermöglichen das das Template auch mehrere Formate hat, wie twocoloumn, Widgets. Etc... Da dies jedoch bei verschiedenen templates immer in einer anderen Reihenfolge ist wollte ich das per Laufzeit über die Id der Divs einfügen. Es handelt sich ja auch nicht nur um den Pagenamen, sondern auch um den Inhalt der Seite.

      Kommentar


      • #4
        Hat sich erledigt...

        hat sich erledigt!

        Habe schon ne lösung gefunden. Für die jenigen die das auch wissen möchten hier die Lösung:

        - Einfach den Variablen wert in eine Javascript Variable übergeben und dann reinschreiben lassen.

        Das ganze sieht so aus:

        PHP-Code:
        <script type="text/javascript">
            var pagename = "<?php echo $pagename?>";
          
            window.onload=function(){
                document.getElementById('pagename').innerHTML = pagename;
            }
         </script>

        Kommentar


        • #5
          und wieso setzt du nicht einfach die " um?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von moma Beitrag anzeigen
            und wieso setzt du nicht einfach die " um?
            Inwiefern umsetzen?

            Code:
            <script type="text/javascript">
            window.onload=function(){
              document.getElementById('pagename').innerHTML= "<?php echo $pagename; ?>";
            }
            </script>
            hat bei mir nicht funktioniert und funktioniert immer noch nicht.

            Kommentar


            • #7
              Hallöchen,

              Zitat von icefight Beitrag anzeigen
              hat bei mir nicht funktioniert und funktioniert immer noch nicht.
              "Funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung. Welcher Output wird denn geliefert? Gibt es Fehlermeldungen? Hast du mal den Debugger angeworfen? Wieso das nicht funktionieren sollte, kann ich nicht nachvollziehen.

              Viele Grüße,
              lotti
              [SIZE="1"]Atwood's Law: any application that can be written in JavaScript, will eventually be written in JavaScript.[/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                Das hat sich ebenfalls erledigt... war ein Fehler von meiner SQL abfrage..

                Kommentar

                Lädt...
                X