Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] Geordneter Inhalt im Link

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drsoong
    hat ein Thema erstellt [Erledigt] Geordneter Inhalt im Link.

    [Erledigt] Geordneter Inhalt im Link

    Hi

    sorry, war heute mal verlegen um den Titel. Folgendes:

    Code:
    <ul>
    <li ><a class="one" href="seite.php?curr_id=25">tera flops 2010-05-05 16:20:14 </a></li>
    <li ><a class="two" href="seite.php?curr_id=49">giga flops 2010-05-10 12:31:31 </a></li></ul>

    Die obige Liste mit Links enthält pro Link drei Werte z. B. tera flops datetime, die ich tabellenartig ausgeben möchte. Dummerweise ist es so, dass, wenn ich die einzelnen Begriffe in andere Elemente einschließe z. B.

    <label>nerz</label> <label>herz</label> <label>2010-05-10 12:31:31</label>
    , um die Wertelabels mit CSS zu trimmen, wird der Link durch die Labels verdeckt und ist nur noch dort anzuklicken, wo eben kein Label ist.

    Ich habe das Problem schon mal mit Javascript (label mouseover, click)gelöst, bin darüber aber nicht sonderlich glücklich. Ich denke mal, dass ist ein Standardproblem, dessen Lösung nur mir im Moment nicht einfallen will.

    Also, wie schaffe ich es, die im Link angezeigten Werte geordnet anzuzeigen während es gleichzeitig möglich ist, den Link über seine ganze Fläche anzuklicken?

  • drsoong
    antwortet
    O.K. O.K, habe jetzt spans eingesetzt, was natürlich prompt funktioniert hat. Die spans habe ich so formatiert
    Code:
    .fset a span {
        display: block;
        float: left;
        width: 30%;
        overflow: hidden;
        white-space: nowrap;
        text-overflow:ellipsis;
         -o-text-overflow:ellipsis;
        margin-left:3%;
    }
    und bin somit rundum zufrieden. Sieht jetzt echt proper aus. Vielen Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nikosch
    antwortet
    Wozu sollen denn die Labels dienen? Ich sehe da nirgends Formularfelder. Label ist für Formulare vorgesehen. Und klar - der Klickeffekt kann nur einem „Herren dienen“.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flor1an
    antwortet
    Weiß ich nicht genau mit den labels. Aber bei checkboxen z.B. sind ja Labels klickbar und nehmen sogesehen den Fokus vom Link. Ich weiß daher nicht ob es in deinem Fall was ändert. Probiers doch einfach mal aus. Waren nur meine ersten Gedanken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • drsoong
    antwortet
    Danke Flor1an. display: block war bei meinen bisherigen Versuchen enthalten. Ich hatte die Labels mit
    Code:
    display:block;width:33%
    formatiert mit eben dem beschriebenen unerwünschten Effekt. Der Gedanke mit
    den drei Links statt einem kam mir auch schon, erschien mir für das Erste als Notlösung. Kann ich denn von einem span grundsätzlich anderes erwarten als von einem label?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flor1an
    antwortet
    Entweder nimmst du mal anstatt nem <label> ein <span> Tag oder ähnliches. Oder setzt per css die Eigenschaft "display" auf "block" oder machst eben für jeden Wert einen eigenen Link mit immer dem selben Ziel!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X