Hallo,
ich bin gerade damit beschäftigt eine Webseite aufzubauen. Hierbei wurde jetzt erwähnt, dass es vll. später auch eine anderssprachige Seite geben soll.
Meine Frage ist jetzt, "was ist die beste Lösung"? verschiedene Verzeichnisse für verschiedene Sprachen (examplte.tld/de/, example.tld/en/ ...) Oder alles unter example.tld/ und irgendwie wird festgestellt, welche Sprache gewünscht wird und die entsprechende Text-Datei inkludiere? Bei der zweiten Variante, wie soll festgestellt werden, welche Sprache, Cookie, Session ...?
Vorläufig geht es nur darum zu überlegen, wie man später leicht/schnell auf multilanguage umschaltet und wie dass für den User/kunden am besten/einfachsten geht. SEO ist erst einmal nebensächlich ...
ich bin gerade damit beschäftigt eine Webseite aufzubauen. Hierbei wurde jetzt erwähnt, dass es vll. später auch eine anderssprachige Seite geben soll.
Meine Frage ist jetzt, "was ist die beste Lösung"? verschiedene Verzeichnisse für verschiedene Sprachen (examplte.tld/de/, example.tld/en/ ...) Oder alles unter example.tld/ und irgendwie wird festgestellt, welche Sprache gewünscht wird und die entsprechende Text-Datei inkludiere? Bei der zweiten Variante, wie soll festgestellt werden, welche Sprache, Cookie, Session ...?
Vorläufig geht es nur darum zu überlegen, wie man später leicht/schnell auf multilanguage umschaltet und wie dass für den User/kunden am besten/einfachsten geht. SEO ist erst einmal nebensächlich ...
Kommentar