Code:
<html><head><title>white-space</title> <style type="text/css"> #editor { white-space:pre; } #langezeile { white-space:nowrap; } </style> </head><body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> <p id="editor"> Der Absatz, den Sie gerade lesen, wurde mit als predefiniert definiert. Zeilenumbrüche sollten dabei so interpretiert werden, wie sie im Editor eingegeben wurden.</p> <p id="langezeile">Der Absatz, den Sie gerade lesen, darf nicht umgebrochen werden. Es sollte kein automatischer Zeilenumbruch erfolgen. Bei diesem längeren Text müssen Sie vermutlich quer scrollen, um alles zu lesen.</p> </body></html>
Code:
Erläuterung: Mit white-space: können Sie das Verhalten für den Zeilenumbruch festlegen. Folgende Angaben sind möglich: normal = automatischer Zeilenumbruch (wie bei allen HTML-Tags außer <pre> und <nowrap>). pre = Zeilenumbruch wie im Editor eingegeben (so wie bei <pre>...<pre>). nowrap = Kein automatischer Zeilenumbruch, Umbruch möglich durch entsprechende HTML-Tags. Beachten Sie: Diese Angabe gehört zur CSS-Version 2.0. Der MS Internet Explorer interpretiert nur den Wert nowrap, nicht den Wert pre. Netscape 4.x interpretiert den Wert pre, nicht aber nowrap. Erst Netscape 6.x beherrscht alle Angaben.
Kann man den MS-Explorer nicht irgendwie anders zwingen, die Zeilenumbrüche/Leerzeichen irgendwie zu fressen, damit die Zeilen korrekt angezeigt werden? Ohne
oder ähnliche HTML-Codierungen beim jeweiligen Text einzubauen!
Einen Kommentar schreiben: