Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Erledigt] serverzeit mit php und javascript

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Erledigt] serverzeit mit php und javascript

    ich habe gleich zwei fragen.

    1. ich will unten in der startleiste die aktuelle serverzeit laufen lassen. also das php an javascript die aktuelle zeit des servers übergibt und die dann unten läuft. wenns unten nicht geht vielleicht normal in der seite?

    hat da jemand ein script dafür?

    2. kann man ein popup fenster, so ein alert oder so, mit einem infobild und nicht dem gelben ausrufezeichen aufgehen lassen? oder geht das nicht?

    danke

  • #2
    Re: serverzeit mit php und javascript

    Zitat von schiker
    1. ich will unten in der startleiste die aktuelle serverzeit laufen lassen. also das php an javascript die aktuelle zeit des servers übergibt und die dann unten läuft. wenns unten nicht geht vielleicht normal in der seite?
    windows.status

    Allerdings dürfen Scripts das bei mir z.B. nicht ändern. Der Browser blockt es ab ...

    Zudem ist die Zeit, die du als Basis ausgibst bereits nicht mehr aktuelle, sobald es beim Browser eintrifft ...

    Zitat von schiker
    2. kann man ein popup fenster, so ein alert oder so, mit einem infobild und nicht dem gelben ausrufezeichen aufgehen lassen? oder geht das nicht?
    Baue Fenster als HTML-Elemente, dann ja .. bei alert(), confirm() nicht

    Kommentar


    • #3
      Code:
      function clocks(stunde, minute, sekunde)
      {
          window.status = stunde + ":" + minute + ":" + sekunde;
      
          sekunde++;
          if(sekunde > 59)
          {
              sekunde = 0;
              minute++;
              if(minute > 59)
              {
                  minute = 0;
                  stunde++; if(stunde > 24) stunde = 0;
              }
          }
      
          window.setTimeout('clocks(' + stunde + ',' + minute + ',' + sekunde + ')', 999);
      }
      dann natürlich noch über <body onload='clocks(stunde,minute,sekunde);'> das Ganze starten, wobei natürlich stunde minute und sekunde die aktuelle serverzeit darstellt! (habe bei dem Skript mal eine Bearbeitungsdauer für das Sekunden hochzählen von 1ms gerechnet... ist zwar ungenau, aber die Serverzeit ist wohl auch mehr Spielerei...

      Kommentar


      • #4
        hey das ist ja super, das geht bei mir sogar. nur ist da noch eins was mich stört. 6.5.8 diese zeiten kommen dann auch vor. könnte man die std,min und sec unter 10 mit ner null auffüllen?
        damit da steht 06.05.08 Uhr

        geht das? leider habe ich von javascript keine ahnung um solchen einfachen dinge zu realisieren

        und vor die uhrzeit "Serverzeit:" und hinter der uhrzeit "Uhr" hinschreiben, das geht doch bestimmt auch

        Kommentar

        Lädt...
        X