Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

--==eInIgE|fRaGeN==--

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • --==eInIgE|fRaGeN==--

    --==eInIgE|fRaGeN==--

    Hi, ich habe einige Fragen:

    1. Wie kann ich den automatischen Zeilenumbruch nach <div>'s verhindern, ich möchte nämlich einige Container waagrecht zu einem Menü anordnen...

    2. Ich habe dem Konainer die Höhe von 20px gegeben, der Text darin füllt aber nicht alles aus. Er klebt jetzt oben am Rand. Wie kann ich das ändern? Mit 'padding' will ich nicht arbeiten, da die Höhe '20px' bei 'padding: 2px' gleich zu '24px' zusäzlich wird...

    3. Ich baue ein Pulldown-Menü: Die Untermenüs sind ja 'hidden' erst wenn man über die Kategorie hovert, werden sie sichtbar ('visible'). Leider kann ich auch wenn die Untermenüs versteckt sind, nicht an die stelle schreiben, wo sie einmal sichtbar werden sollen...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
    LG Lucas...

    PS: Nachträglich frohe Weihnachten, Leute...

  • #2
    Re: --==eInIgE|fRaGeN==--

    Zitat von BEGINNER-L
    1. Wie kann ich den automatischen Zeilenumbruch nach <div>'s verhindern, ich möchte nämlich einige Container waagrecht zu einem Menü anordnen...
    display:inline oder float:left / float:right.

    Zitat von BEGINNER-L
    3. Ich baue ein Pulldown-Menü: Die Untermenüs sind ja 'hidden' erst wenn man über die Kategorie hovert, werden sie sichtbar ('visible'). Leider kann ich auch wenn die Untermenüs versteckt sind, nicht an die stelle schreiben, wo sie einmal sichtbar werden sollen...
    Die Frage verstehe ich nicht.

    Kommentar


    • #3
      Re: --==eInIgE|fRaGeN==--

      Zitat von xabbuh
      Zitat von BEGINNER-L
      1. Wie kann ich den automatischen Zeilenumbruch nach <div>'s verhindern, ich möchte nämlich einige Container waagrecht zu einem Menü anordnen...
      display:inline oder float:left / float:right.
      Wenn ich zum filgendem <div>, 'display: inline' hinzugebe, igrnoriert er sämlichen anderen Angaben, z. B. height. Du kannst es ja ausprobieren. Mit 'float' rutscht mein Container nach links oder rechts, ich will die Position aber beibehalten
      Code:
      .#navicontainer1 {
       width: 150px;
       height: 20px;
       color: #666600;
       background-color: #c0c0c0;
       border: 1px solid #666600;
       text-align: center;
       font-family: 'lucida console', 'arial';
       font-size: 14px;
      }
      Zitat von BEGINNER-L
      3. Ich baue ein Pulldown-Menü: Die Untermenüs sind ja 'hidden' erst wenn man über die Kategorie hovert, werden sie sichtbar ('visible'). Leider kann ich auch wenn die Untermenüs versteckt sind, nicht an die stelle schreiben, wo sie einmal sichtbar werden sollen...
      Die Frage verstehe ich nicht.[/quote] Die hat sich erübrigt...

      Trotzdem Danke, vielleicht fällt dir ja noch etwas ein...

      LG Lucas

      Kommentar


      • #4
        Wenn man ein Problem hat ist eine Onlineversion immer gut. Gibts das irgendwo zum angucken?

        Kommentar


        • #5
          Gibts das irgendwo zum angucken?
          Sowas ?
          http://www.css4you.de/
          http://www.css-technik.de/

          --==eInIgE|fRaGeN==--
          Schöne Spielkinder ...

          Kommentar


          • #6
            Re: --==eInIgE|fRaGeN==--

            Zitat von BEGINNER-L
            Wenn ich zum filgendem <div>, 'display: inline' hinzugebe, igrnoriert er sämlichen anderen Angaben, z. B. height.
            Das ist richtig, da ein HTML-Element, dass du mit display:inline formatierst, sich wie ein nichtersetzendes Inlineelement verhälst, für welche keine Höhe definiert werden kann.

            Zitat von BEGINNER-L
            Du kannst es ja ausprobieren.
            Das glaube ich dir auch so. Merkwürdiger wäre, wenn es funktionieren würde.

            Zitat von BEGINNER-L
            Mit 'float' rutscht mein Container nach links oder rechts, ich will die Position aber beibehalten.
            Jetzt wäre es gut zu wissen, wie denn eigentlich die Position des Containers ermittelt wird und dafür wiederum ist ein Onlinebeispiel recht brauchbar.

            Kommentar


            • #7
              wie ich das oben auch schon gesagt habe. lass uns doch mal sehen worum es sich überhaupt handelt...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von CIX88
                Gibts das irgendwo zum angucken?
                Sowas ?
                http://www.css4you.de/
                http://www.css-technik.de/

                --==eInIgE|fRaGeN==--
                Schöne Spielkinder ...
                Du sollst uns keine Nachschlagewerke angeben sondern eine online gestellte Version deiner Seite, damit wir sehen können, wo genau dein Problem liegt.

                Kommentar


                • #9
                  www.ratiocontrol.de heisst meine Seite, und ich hätte noch folgende Fragen:
                  Wie heisst das "<u>" seit XHTML neu?
                  warum meckert er wenn ich zwischen die <div>-Conatiner
                  's mache. Wie kann ich noch die Abstände einstellen zwischen den Containern?

                  THX Lucas

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von BEGINNER-L
                    Wie heisst das "<u>" seit XHTML neu?
                    Wie bitte?

                    Zitat von BEGINNER-L
                    warum meckert er wenn ich zwischen die <div>-Conatiner
                    's mache.
                    Wer meckert worüber?

                    Zitat von BEGINNER-L
                    Wie kann ich noch die Abstände einstellen zwischen den Containern?
                    margin

                    Kommentar


                    • #11
                      wenn ich meine Seite validieren lasse, sagt er mir, dass es den <u>-Tag nicht mehr gibt. Ich wollte fragen mit welchem Tag man jetzt unterstreicht. Sry für die dumme Formulierung...

                      Ich meinte, ich lasse zwischem den einzelenen Containern ja einen Abstand. Und diesen Abstand habe ich (wie sich unschwer feststellen lässt) durch einfache
                      's zwischen den <div>-Containern erreicht. Das mag der Validator nicht...

                      LG Lcuas

                      Kommentar


                      • #12
                        wenn ich meine Seite validieren lasse, sagt er mir, dass es den <u>-Tag nicht mehr gibt
                        Nanu, etwas falsch eingestellt ?

                        Kommentar


                        • #13
                          18. Error Line 68 column 2: element "u" undefined.
                          <u>Tipp:</u>
                          http://validator.w3.org/check?uri=ht...ocontrol.de%2F

                          Kommentar


                          • #14
                            Vieleicht liegt es nur am falsch eingestellten DOCTYPE.

                            Kommentar


                            • #15
                              jo... ich glaube kaum, dass dieses document xhtml 1.1 ist... da würde ich vielleicht einen anderen DOCTYPE nehmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X