Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit css - FF & IE

Einklappen

Neue Werbung 2019

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit css - FF & IE

    Hallo

    Ich habe Probleme mit der Darstellung von Firefox und dem Internet Explorer, wenn ich mit Tabellen und Bilder arbeite...

    index
    <div id="banner">
    include "banner.php";
    </div>
    banner.php
    <div id="logo">
    </div>

    <div id="logo_">
    </div>
    css
    #banner {
    float: left;
    height: 199px;
    width: 100%;
    border: 1px solid #666666;
    }

    #logo {
    background-image: url(images/logo.jpg);
    float: left;
    height: 199px;
    width: 408px;
    }

    #logo_ {
    background-image: url(images/logo_.jpg);
    height: 199px;
    width: 100%;
    }
    das Bild logo_jpg ist in wirklichkeit 1px x 199px. Ich hab 100% genommen weil es bis zum ende sich wiederhohlen sollte.
    Nun, beim Firefox schaut das alles in ordnung aus. Beim IE wird das Bild 'logo_.jpg' nach unten geschoben und bis zum Rand mit 100% ausgefüllt.

    Wie kann man das ändern?(www.thunderstorm.info.ms)


    €dit: habs hin bekommen...

    hab bei #logo_ { die ' 100%' rausgenommen
    http://baasel.bplaced.net

  • #2
    ähnliches Problem

    Hey hab ein ähnliches Problem mit Bild-Hintergrund.
    In Firefox funktioniert folgendes wunderbar, im internet-Explorer ändert es die Größe des Bildes nicht, wie ich möchte. Also die Höhe stellt es nicht auf 59px.

    Hier der CSS-Code:
    Code:
    #menue1 {
    height:59px;
    position:relative;
    background-image: url("/base/menue_bg.svg");
    background-size: Auto 59px;
    }
    und implementiert in php:
    PHP-Code:
    <div id="menue1">
    </
    div

    Kommentar


    • #3
      Welche Version des IE denn? Das ist relevant.

      Aber grundsätzlich kann's natürlich sein dass der IE das einfach nicht kann.

      Kommentar


      • #4
        11 oder so...
        und hab gelesen dass IE ab 9.0 background-size interpretiert..
        aber iwie gehts nich...

        Weiß jemand wie es geht?
        Oder gibts ne Alternative wie ich das realisieren könnte?

        Kommentar


        • #5
          hm... hat keiner eine Lösung dafür?

          Kommentar


          • #6
            Ich jedenfalls nicht.

            Kommentar

            Lädt...
            X